Zugreise von Kiew nach Charkiw

Trotz Angriffe, Eis und Schnee: Ukrainische Eisenbahn zuverlässiger als deutsche

Mit dem Zug durch die Ukraine RTL-Reporter unterwegs
02:34 min
RTL-Reporter unterwegs
Mit dem Zug durch die Ukraine

30 weitere Videos

Russland hat zuletzt immer wieder die kritische Infrastruktur der Ukraine in Visier genommen. Darunter auch verstärkt Eisenbahnschienen. Denn auch er weiß: Die Eisenbahn ist derzeit das wichtigste Verkehrsmittel. Flüchtende, Lebensmittel, Waffen und auch Soldaten bringt sie quer durchs Land. RTL-Reporter Jürgen Weichert ist mit dem Zug von Kiew nach Charkiw gefahren und hat dabei festgestellt: Auch wenn die Züge immer wieder von Russland angegriffen werden und Eis und Schnee auf den Schienen liegen, die ukrainische Eisenbahn fährt immer noch pünktlich und zuverlässig – vielleicht sogar zuverlässiger als die Deutsche Bahn.

Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie im Ticker

"Man muss das anerkennen: Der Zug kam auf die Minute pünktlich an"

Die Reise von RTL-Reporter Jürgen Weichert beginnt im Dunkeln. Am Bahnhof in Kiew steigt er in einen schnellen modernen Zug mit Reiseziel Charkiw im Osten der Ukraine. Die Züge, die hier am Bahnhof stehen transportieren Flüchtende, Waffen, Soldaten, ausländische Staatschefs, Getreide und humanitäre Güter. Und sind dabei überraschend zuverlässig – obwohl die Russen Züge, Bahnhöfe und Gleise täglich bombardieren.

„Wir erzählen hier in der Ukraine einen Witz: Wenn es in Deutschland mal schneit, dann fahren die Züge nicht mehr. Schneit es in der Ukraine und die Russen greifen noch an, dann hat der Zug eine halbe Stunde Verspätung,“ erzählt ein Zugreisender.

Nach fünf Stunden erreicht der Zug ohne Zwischenfälle den Bahnhof von Charkiw, bei Luftalarm. "Man muss das anerkennen: Der Zug kam auf die Minute pünktlich an hier in der Frontstadt Charkiw, 30 Kilometer von der russischen Grenze entfernt," berichtet RTL-Reporter Jürgen Weichert anerkennend. Die ganze Reportage über die Zugfahrt sehen Sie im Video. (khe)

Lese-Tipp: Flüchtlingsgipfel bei Faeser: Lässt sich das Flüchtlingschaos noch verhindern?

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist: 30 Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.