29. Januar 2021 - 9:38 Uhr
Tagesmutter Irmel Nüsser schlägt Alarm
Während andere im Homeoffice bleiben können, müssen Erzieher quasi an vorderster Front arbeiten. Sie können aber nicht nur nicht von zu Hause aus arbeiten, Tagesmütter und Betreuer haben zudem engen Kontakt zu Kleinkindern und können sich kaum vor Infektionen schützen. Deshalb fordern immer mehr Erzieher jetzt, dass auch sie sofort geimpft werden und nicht erst, wenn ihre Altersklasse an der Reihe ist.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Erzieherin schreibt Brandbrief an die Politik
Eine von ihnen ist die selbstständige Tagesmutter Irmel Nüsser aus Döhren in Niedersachsen. Sie forderte vor wenigen Tagen in einem Brandbrief unter anderem an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Niedersachsens Ministerpräsident Weil, dass Beschäftigte in der Kinderbetreuung besser geschützt werden müssten. "Politiker sagen uns jeden Tag: Reduziert Kontakte, wo ihr nur könnt. Ich kann aber mit kleinen Kindern so nicht arbeiten."
Bundesregierung erteilt Forderung eine Absage

Bei der Bundesregierung hingegen stößt die Forderung nicht auf Zustimmung. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek sagte im RTL-Interview, es habe bereits eine Priorisierung für Lehrer und Erzieher gegeben. Es gehe in erster Linie jetzt darum, die Todeszahlen nach unten zu bekommen. Faktisch also eine Absage der Bundesregierung.
Aktuell sind sowohl Lehrer als auch Erzieher in Gruppe vier eingeordnet. Das entspricht einer leichten Vorzugsbehandlung, weil die Berufsgruppen – ähnlich wie Pflegepersonal – unabhängig von ihrem Alter ein Impfangebot bekommen sollen.
Karliczek appeliert an Solidarität
Ähnlich wie ihr Kollege Jens Spahn appellierte die Bundesbildungsministerin auch noch einmal an die Solidarität der Deutschen. "Eins dürfen wir in diesen Tagen nicht tun, nämlich den Einen gegen den Anderen ausspielen." Die Expertengruppe aus Ständiger Impfkommission, Ethikrat und Leopoldina hätten sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Es sei aber einfach so, dass die Reduzierung der Todeszahlen und ein funktionierendes Gesundheitssystem die wichtigsten Punkte seien, so Karliczek.
Noch mehr Politik-News in unserer Videoplaylist

Spannende Hintergrund-Reportagen zu gesellschaftspolitischen Themen wie Gesundheit, Schule oder natürlich auch zu aktuellen Corona-Maßnahmen, sowie interessante Interviews mit Politikern – das alles finden Sie in unserer Video-Playlist.
Politiker-Interviews im "Frühstart"

In der Interview-Reihe "Frühstart" treffen wir täglich spannende Gesprächspartner aus der Politik. In unserer Videoplaylist können Sie sich die Video-Interviews ansehen.