Welche Auffrischungsimpfung das beste Ergebnis erzieltCorona-Studie: Diese Booster-Kombi enttäuscht

Deutschland boostert gegen die vierte Welle, was das Zeug hält! Experten erinnern immer wieder: Wer genesen oder doppelt geimpft ist, sollte sich dringend einen weiteren Piks abholen. Das schützt, so neue Studienergebnisse, auch gegen Mutationen. Forscher haben jetzt sieben verschiedene Covid-19-Impfstoffe an doppelt Geimpften getestet. Bei einer Kombination sieht es besonders schlecht aus.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
Kreuzimpfungen sorgen für eine besonders gute Immunantwort
Die Booster-Impfungen werden mit den beiden mRNA-Impfstoffen durchgeführt. Denn die wirken am besten und haben die wenigsten Nebenwirkungen. Werden verschiedene Impfstoffe kombiniert, kommt es zu besonders guten Immunantworten, wie einige Studien in der Vergangenheit belegt haben. Ein britisches Forscherteam rund um Victoria Cornelius und Saul Faust hat für eine klinische Phase-II-Studie sieben Covid-Impfstoffe genauer unter die Lupe genommen und sie hinsichtlich ihrer Booster-Wirkung an doppelt Geimpften getestet. Getestet wurden die mRNA-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna, die Vektor-Impfstoffe von Johnson & Johnson und AstraZeneca, sowie die zum Zeitpunkt der Studie noch nicht zugelassenen Impfstoff-Kandidaten von Novavax (Protein-Impfstoff), Valneca (Totimpfstoff) und CureVac (mRNA). Die Studie wurde im Fachjournal "The Lancet" veröffentlicht.
Lese-Tipp: Booster-Impfung erst nach sechs Monaten - oder doch lieber früher?
So schneiden die verschiedenen Kombinationen ab
Die gute Nachricht: Alle Booster wirken – aber unterschiedlich stark. Der Blick auf Antikörper- und T-Zellen-Antworten zeigt allerdings deutliche Unterschiede.
Die Auffrischungsimpfung mit dem Totimpfstoff von Valneva hat in allen Probanden-Gruppen nur eine schwache Wirkung gezeigt.
Probanden, die zweimal das Vektor-Vakzin von AstraZeneca erhalten haben, konnten ihre Immunwerte am stärksten steigern, wenn sie eine volle mRNA-Dosis Biontech/Pfizer oder Moderna erhalten haben.
Bei denjenigen, die zum Beispiel mit Biontech grundimmunisiert waren, waren die Auswirkungen nicht so enorm. Das liegt, so die Wissenschaftler, aber vor allem daran, dass sie schon im Voraus deutlich höhere Grundimmunitätswerte aufweisen konnten.
Die Wirkung des Protein-Impfstoffs von Novavax wiederum war mit der von AstraZeneca und Johnson & Johnson vergleichbar: In diesen Fällen konnten die Antikörper um das Fünf- bis maximal Achtfache gesteigert werden.
Die Impfreaktionen und -nebenwirkungen nach dem Boostern seien "akzeptabel" gewesen, erklären die Autoren. Besonders jüngere Versuchspersonen hätten von Abgeschlagenheit und Kopfschmerzen berichtet, auch Schmerzen an der Einstichstelle wurden häufig genannt.
Lese-Tipp: Welcher Impfstoff wirkt wie lange - und welcher ist der beste Booster?
So sind die Forscher vorgegangen
Getestet wurde mit 2.878 Probanden, die zehn bis zwölf Wochen zuvor entweder zweimal mit AstraZeneca oder mit Biontech/Pfizer geimpft wurden. Die Hälfte der Teilnehmer war über 70 Jahre alt, das Mindestalter lag bei 30 Jahren. Alle Versuchspersonen wurden in je 13 Versuchs- und Kontrollgruppen aufgeteilt. Ein Teil hat die verschiedenen Booster-Impfstoffe entweder in voller oder halber Dosierung bekommen oder ein Placebo.
Lese-Tipp: Welche Impfreaktionen und Nebenwirkungen können bei der Booster-Impfung auftreten?
Langzeitschutz wird noch untersucht
Den Autoren der Studie betonen, dass es sich bei ihren Daten lediglich um erste Laborwerte handelt. Studienleiter Saul Faust hat bereits angekündigt, weitere Ergebnisse nach drei Monaten und einem Jahr nach der Auffrischungsimpfung nachliefern zu wollen. Dann haben die Wissenschaftler mehr Informationen und Daten zur Verfügung, um auch den Langzeitschutz genauer beschreiben zu können. Mit diesen Ergebnissen ist jedoch erst im kommenden Jahr zu rechnen. (vdü/ija)
VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.