Kommt jetzt auch die Strompreis-Bremse?

Regierung plant auch für Strom verbilligten Basis-Verbrauch

Strompreis, Steckdosenleiste mit Kippschalter
Die Regierung will laut einem Konzeptpapier auch einen Basisverbrauch von Strom ähnlich wie beim Gas verbilligen.
R3829 Weingartner-Foto, CHROMORANGE

Teuer, teuer, teuer: Das ist nicht nur das Gas, sondern auch der Strom. Die Bundesregierung will auch hier gegensteuern und plant laut einem Konzeptpapier, einen Basisverbrauch von Strom - ähnlich wie beim Gas – zu verbilligen. Dabei solle als Basis ein Jahresverbrauch der vergangenen Jahre herangezogen werden, heißt es in einem ersten Entwurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium, der der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch vorliegt.
"Soweit möglich und sinnvoll Orientierung an Vorschlägen der Gaspreiskommission." Die Erstattung einer Monats-Abschlagszahlung wie beim Gas wird jedoch nicht explizit erwähnt.
Lese-Tipp: Stromfresser ausschalten und bis 745 Euro im Jahr sparen.

VIDEO: Wie viel bringt der Weiterbetrieb vom AKW Emsland überhaupt - wird Strom billiger?

Finanziert werden soll das über die Abschöpfung sogenannter Zufallsgewinne

Finanziert werden soll die Entlastung mit der Abschöpfung sogenannter Zufallsgewinne der Stromerzeuger, wie es auch die EU-Kommission beschlossen hat. Die Bundesregierung erwägt dem Papier zufolge, dafür 90 Prozent der Erlöse oberhalb der Erzeugungskosten plus eines Aufschlags einzuziehen. Dies soll ab Dezember greifen.

Für Geschäfte am Spotmarkt, also kurzfristigem Handel, könne bereits rückwirkend ab März abgeschöpft werden. Dabei werden je nach Erzeugungsart Kosten angesetzt plus eines Gewinnaufschlags: Zum Beispiel für Off-Shore Wind zehn Cent pro Kilowattstunde plus drei Cent Aufschlag. Bei Kernenergie sind es vier Cent plus drei Cent Aufschlag. Alles was darüber am Markt von den Erzeugern erlöst wird, wird zu 90 Prozent abgeschöpft, heißt es in dem Konzept. Dieses müsse aber noch in vielen Punkten weiter ausgearbeitet werden, heißt es darin.

Lese-Tipp: Gas-Einmalzahlung im Dezember – das ist geplant

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wir interessieren uns für Ihre Meinung. Stimmen Sie ab!

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

VIDEO: So will die Bundesregierung den Strompreis deckeln

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.