Viele Flieger bleiben am Boden
Streik! An diesen Flughäfen geht heute gar nichts mehr
Wieder Ärger für Flugpassagiere. An gleich vier deutschen Flughäfen wird heute gestreikt. Darunter auch die beiden größten Flughäfen in Nordrhein-Westfalen: Düsseldorf und Köln/Bonn. Mittlerweile haben die ganztägige Warnstreiks begonnen. Hunderte Flüge werden ausfallen.
Passagiere sollen sich an Reiseveranstalter wenden
Ein Verdi-Sprecher bestätigte den Streikbeginn am frühen Freitagmorgen. Die Gewerkschaft rief Beschäftigte der Fluggastkontrolle, der Personal-, Waren- und Frachtkontrolle sowie Beschäftigte des öffentlichen Dienstes zu Arbeitsniederlegungen auf. Nach den vorläufigen Angaben der beiden Flughäfen fallen am Freitag voraussichtlich Hunderte Flüge aus. Nach Angaben der Gewerkschaft streiken allein in Düsseldorf rund 500 Beschäftigte.
Lese-Tipp: Flughafen-Streiks: Wie Sie Ihr Geld zurückbekommen und trotzdem an Ihr Ziel kommen
Die Airports raten den Passagieren, sich vor der Anreise zum Flughafen bei ihrer Fluggesellschaft oder ihrem Reiseveranstalter nach dem Status ihres Fluges zu erkundigen. Zuvor hatte auch Verdi erklärt, Fluggäste müssten am Freitag an den beiden Airports mit Verspätungen, längeren Wartezeiten sowie Flugausfällen rechnen.
Notbetrieb am Flughafen Düsseldorf
Am Flughafen Köln/Bonn fallen am Freitag nach Angaben des Airports fast alle Flüge aus. 144 der ursprünglich geplanten 148 Starts und Landungen von Passagierflugzeugen könnten nicht stattfinden, sagte ein Sprecher am frühen Freitagmorgen. Ein Teil davon werde über andere Flughäfen abgewickelt, der Rest annulliert. Der Flughafen Düsseldorf will einen Notbetrieb aufrechterhalten. 264 der ursprünglich 391 geplanten Starts und Landungen werden ausfallen, wie ein Airport-Sprecher am Freitagmorgen bestätigte. (dpa/eon)
Empfehlungen unserer Partner
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.