Ermittler stehen vor einem Rätsel
Mysteriöses Loch: Krachte hier ein Meteorit durchs Autodach?

Große Verwunderung in Straßburg!
Könnte es tatsächlich ein Meteorit sein, der ein Auto am Montagmorgen in Straßburg zerstört hat? Ein großes Loch klafft in dem Fahrzeug – Analysen sollen nun zeigen, was genau das Auto so demoliert hat. Laut der Feuerwehr ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es tatsächlich ein Gesteinsbrocken aus dem Weltall war, berichtet der französische Sender TF1.
RTL.de ist jetzt auch auf WhatsApp – HIER ausprobieren!
Großes Loch in Autodach: War es ein Meteorit?
Nachbarn hörten offenbar einen ohrenbetäubenden Lärm, dann schlug wohl etwas in das abgestellte Auto ein, berichtete der französische Sender. Im Dach klafft ein großes Loch, auch die Rückbank wurde laut dem TV-Sender zerstört. „Ich zittere immer noch“, sagt ein Nachbar vor der Kamera. Ein anderer spricht von einem „großen Beben“ und sagt, es sie „überwältigend“ gewesen.
Lesen Sie auch: Lauter Knall – Meteorit kracht in Wohnhaus in Elmshorn
Passiert ist dieses wunderliche Ereignis gegen 7 Uhr am Montagmorgen. Die Polizei traf am Tatort in Straßburg ein, suchte nach dem Besitzer des zerstörten Autos und fand ihn schließlich. Er habe die Beamten gefragt, was los sei, schilderte der Wagenbesitzer im Interview. „Sie sagten: ,Es ist kompliziert, Sie werden schon sehen …’“ Den riesigen Schaden an seinem Auto konnte er offenbar kaum glauben, konnte letztendlich aber laut dem Sender sogar über den Vorfall lachen. Ob tatsächlich ein Meteorit in das Auto einschlug, ist noch unklar. Solche Vorfälle sind äußerst selten, jedoch passierte dies zumindest in Frankreich erst vor wenigen Monaten. Dabei schlug ein Meteoritenfragment in ein Feld in der Normandie ein und wurde später von einem Studenten gefunden.
Mysteriöser Brand: Meteorit soll Hund in den USA getötet haben
Auto in Straßburg möglicherweise von Meteorit zerstört: „Alles deutet darauf hin“
Feuerwehrkräfte untersuchten am Montagmorgen mit speziellen Geräten das Fahrzeug. „Das Objekt wurde nicht gefunden, sodass der Zweifel bleibt“, sagte der zuständige Kolonnenführer und Leiter des SDIS Bas-Rhin, Matthieu Colobert, im Gespräch mit TF1. Angesichts des Zustands des Fahrzeugs deute jedoch alles daraufhin, dass es ein Meteorit gewesen sein könnte, sagt er weiter.
Lesen Sie auch: „Oumuamua“ – Experten vermuten, es ist ein spionierendes Alien-Mutterschiff
Rätselhaft: Alles, was die Ermittler fanden, war ein kleiner Stein im Tank. Die Ermittlungen gehen deshalb weiter. (ibü)