Neues Format „stern Investigativ“ bei RTL enthüllt Auffällig viele Unfälle im Tesla-Werk in Berlin - und das ist nicht das einzige Problem
Im ersten Jahr kam 247 Mal ein Rettungswagen aufs Gelände...
Im März 2022 eröffnete Elon Musk, einer der reichsten Männer der Welt, die erste europäische Tesla-Fabrik: Das Elektro-Auto-Werk Gigafactory. Im brandenburgischen Grünheide - nach nur knapp zwei Jahren Bauzeit. Das „stern Investigativ“-Team hat nun recherchiert, dass es dort drei mal so viele Arbeitsunfälle gibt, als bei anderen Autobauern – und noch mehr Probleme.
Mit versteckter Kamera teils schlimme Arbeitszustände dokumentiert
10.000 Menschen arbeiten in der Fabrik, 40.000 sollen es irgendwann sein. Doch was sind das für Arbeitsplätze? Und wie geht es den Mitarbeitenden heute?
Für „stern Investigativ“ haben die preisgekrönten Investigativ-Journalisten Christian Esser, Manka Heise und Tina Kaiser ein Jahr lang recherchiert. Dazu war das „stern Investigativ“-Team auch undercover in der Fabrik unterwegs und konnte mit versteckter Kamera teils schlimme Arbeitszustände dokumentieren. Hinzu kommen diverse Umweltverschmutzungen in einem Trinkwasserschutzgebiet.
Über die Enthüllungen berichtet auch der Stern umfassend in seiner aktuellen Printausgabe sowie bei Stern+, stern.de und ntv.de. Die ersten beiden Folgen des begleitenden Podcasts stehen ab sofort auf RTL+ Musik zum Abruf bereit. ntv strahlt die erste Folge von „stern Investigativ“ zudem am 29. September um 23:30 Uhr aus.
Im ersten Jahr wurde 247-mal einen Rettungswagen oder Hubschrauber angefordert

Im Zuge der Recherche stößt das „stern Investigativ“-Team unter anderem auf bisher nicht veröffentlichte Dokumente von Behörden und Rettungsdiensten, die auffällig viele Arbeitsunfälle, darunter schwere und schwerste, in Teslas deutscher Fabrik dokumentieren. Aus einer Aktennotiz des Landesamts für Arbeitsschutz geht hervor, dass auf dem Werksgelände über einen längeren Zeitraum fast täglich Unfälle passierten.
Allein zwischen Juni und November 2022 gab Tesla selbst demnach mindestens 190 meldepflichtige Unfälle an. In Deutschland sind alle Arbeitsunfälle meldepflichtig, nach denen Arbeitnehmer mindestens drei Tage arbeitsunfähig sind.
Unterlagen der Rettungsstellen dokumentieren zudem, dass Musks Fabrik im ersten Jahr nach der Eröffnung 247 Mal einen Rettungswagen oder Hubschrauber anforderte.
Auf die Mitarbeiterzahl umgerechnet, seien dies – in ähnlichem Zeitraum – dreimal so viele Notfälle wie beispielsweise in Audis Werk in Ingolstadt.
Die Rettungsberichte zeigen unter anderem, dass einem Mitarbeiter aus mehreren Metern Höhe eine 50 Kilogramm schwere Holzkiste auf den Kopf fiel, oder ein Mitarbeiter in einen Dosierofen mit glühend heißem Aluminium mit dem Fuß einbrach. Zudem hätten die Retter Verletzungen durch Verbrennungen, Salzsäure oder amputierte Gliedmaßen aufgelistet.
„Größte Sorge, dass irgendwann jemand zu Tode kommt“: Auffällig viele Arbeitsunfälle in der Fabrik
Um noch mehr über die Arbeitsbedingungen vor Ort zu erfahren, gehen die „stern Investigativ“-Praktikantinnen Kim und Valeria als Lucy bzw. Elli Undercover in die Fabrik. Was sie unter anderem beobachten: Unterbesetzung, Sicherheitsrisiken, fehlende Einarbeitung und Druck auf die Mitarbeitenden, möglichst viele Autos zu bauen.
Der Bezirksleiter der IG Metall für Berlin, Brandenburg und Sachsen, Dirk Schulze, sagt: „Diese Häufigkeit an Arbeitsunfällen ist nicht normal“. Es handele sich vielmehr um ein Mehrfaches dessen, was in anderen Automobilfirmen üblich sei. „Ich habe die größte Sorge, dass irgendwann jemand zu Tode kommt.“
Mindestens 26 Umweltunfälle in Trinkwasserschutzgebiet

In der Fabrik gab es außerdem eine Vielzahl gefährlicher Umweltunfälle, die nach Expertenmeinung die Trinkwasserversorgung der gesamten Region gefährden könnten. Das Landesamt für Umwelt bestätigte dem Stern, dass es seit der Werkseröffnung insgesamt 23 Havarien auf dem Gelände gab.
Die Nachrichtenagentur dpa fragte nach Bekanntwerden der Stern-Recherchen beim Landesamt für Umwelt nach und bekam zur Antwort, die Behörde habe inzwischen statt 23 sogar 26 gemeldete Vorfälle in den Akten gefunden. Zudem berichteten Zeugen von weiteren Fällen, die den Behörden offenbar unbekannt sind.
Unter den 26 offiziell von Tesla gemeldeten Vorfällen waren acht Brände, ausgelaufene Chemikalien wie Epoxidharz, Hydrauliköl, Farbe, Lacke oder Dieselkraftstoff. Nach einem Brand am 20. September 2020 sollen laut einem Meldebericht von Tesla bis zu 300 Liter Löschwasser im Boden versickert sein. Zudem entdeckten Prüfer der Wasserbehörde des Landkreises Oder-Spree auf dem Werksgelände im Juli dieses Jahres eine illegale Tankstelle für Diesel, versteckt in einem weißen Zelt. Sie ordneten eigenen Angaben zufolge an, die Zapfsäulen sofort abzubauen. Laut den „stern Investigativ“-Recherchen sollen dort allerdings schon Wochen zuvor rund 250 Liter Diesel ausgelaufen sein.
Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel gibt Probleme auf Teslas Werksgelände zu

Diese Vorfälle sind brisant, weil Teslas Fabrik größtenteils in einem Trinkwasserschutzgebiet gebaut ist. Die Wasserschutzverordnung des Landes verbietet deshalb beispielsweise, in diesem Gebiet mehr als 50 Kühe zu halten. Denn ihre Exkremente könnten das Grundwasser verseuchen. Nach Ansicht von Experten genügen geringe Mengen Schadstoffe, um die Trinkwasserversorgung für 170.000 Menschen zu gefährden. Schon „ein ausgelaufener Kanister mit Öl oder Diesel auf dem Grundstück der Tesla-Fabrik, kann ausreichen, um beispielsweise die Brunnen in Hohenbinde über viele Jahre hinaus zu verseuchen“, sagt etwa Martin Pusch vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) in Berlin. Die Brunnenanlagen von Hohenbinde sind nur rund anderthalb Kilometer Luftlinie vom Tesla-Werk entfernt.
Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel (Grüne) gab zu, dass Probleme auf Teslas Werksgelände aufgetaucht seien. Er könne aber ausschließen, dass das Grundwasser unter der Fabrik verseucht sei.
Auf Teslas illegale Tankstelle angesprochen, sagte er: „Ich bin jetzt nicht bereit, weitere Auskünfte zu geben.“
Die für Kontrollen im Werk zuständige untere Wasserbehörde sagt: „Ein Eindringen von wassergefährdenden Stoffen in den Boden kann weder auf dem Gelände des Unternehmens noch an einer anderen Stelle im Zuständigkeitsbereich der unteren Wasserbehörde des Landkreis Oder-Spree vollständig ausgeschlossen werden.“ Die öffentliche Wasserversorgung sei dennoch nicht gefährdet.
Wegen Geheimhaltung zu Tesla-Akten: Internetportal verklagt Brandenburgs Ministerpräsidenten Dietmar Woidke

Das Transparenzportal „FragDenStaat“ hat Klage gegen Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) eingereicht. Die Betreiber werfen Woidke vor, rechtswidrig Informationen zum Werk des Autobauers in Grünheide unter Verschluss zu halten. Das Verwaltungsgericht Potsdam bestätigte den Eingang der Klage.
Das Portal hatte im Mai dieses Jahres bei Woidkes Staatskanzlei Einsicht in Akten zu einer Task Force beantragt. Dort sitzen laut Staatskanzlei Vertreter aller wichtigen Ministerien regelmäßig mit Tesla-Managern zusammen: seit November 2019 bisher mindestens 27 Mal, wie es auf der Internetseite der Behörde heißt. Allerdings erfährt die Öffentlichkeit nicht, was diese Runde dort bespricht.
Woidkes Landesregierung hat trotz mehrfacher Nachfragen dazu keine Auskunft gegeben. Auch gegenüber Journalisten nicht. Nach dem Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetzt (AIG) ist es möglich, eine Einsicht in Gesprächsprotokolle und Ähnliches zu beantragen. Üblicherweise muss ein solcher Antrag binnen eines Monats beantwortet werden.
Die Staatskanzlei hat dem Portal seit Mai mehrmals geantwortet, die Prüfung dauere noch an. So geht es aus Mails hervor, die der Stern eingesehen hat. Aiko Kempen von „FragDenStaat“ sagte dem Magazin: „Die Öffentlichkeit hat das Recht zu erfahren, wie ein Milliardenkonzern Einfluss auf das Land nimmt.“ Wenn der Ministerpräsident seiner Pflicht auf Offenlegung nicht nachkomme, müsse er vor Gericht dazu gezwungen werden.
Tesla selbst äußerte sich bis dato nicht zu den Vorwürfen.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
01:38Möchten Sie Kinder haben, Herr Spahn?
03:04Zu Gast im Norden: Kanzler Merz trifft Ministerpräsident Daniel Günther
00:56Annalena Baerbock mischt New York auf – im Stil dieser berühmten TV-Serie!
01:15Mindestlohn steigt kräftig
01:03„Wir haben Keir verloren!” Politiker während Meeting plötzlich offline
01:04Donald Trump macht ernst! Teile vom weißen Haus abgerissen – für eigenen Ballsaal
03:08Abzocke? Personalausweis soll deutlich teurer werden
06:22Daniel Günther: "Mir missfällt der Begriff Brandmauer"
00:57Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
00:37Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
01:54Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
01:13Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
03:07Das hat der neue Bildungssenator vor
00:43Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
01:16Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
01:50Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
01:12Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
02:19Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
01:46Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
01:52Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
01:15Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
00:50Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
00:45Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
01:00Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
01:14Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
01:19Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
01:14Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
02:50„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
01:23Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
02:36Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
00:57Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
00:50Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
00:30Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
00:58Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
00:39Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
01:04Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
00:31Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
00:49Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
01:10Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
00:46Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
00:39Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
00:42Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
01:45Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
00:48Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
01:47„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
01:30Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
00:56Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
01:45Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
01:49Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
01:03Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.
































