Verhalten bei Gewitter
So schützt man sich vor Blitzen!
Wer vom Blitz getroffen wird, auf den wirken bis zu 100 Millionen Volt ein. Um so erstaunlicher, dass es durchaus Menschen gibt, die das überleben. Häufig hängt das Leben der Betroffenen aber am seidenen Faden und Ärzte müssen um das Überleben der Blitzopfer kämpfen. So auch in der aktuellen Folge der „Nachtschwestern“*. In der Folge „Sturmwarnung“ werden während eines Unwetters zwei Blitzschlagopfer eingeliefert. Doch mit der Mutter und ihrem kleinen Sohn stimmt etwas ganz und gar nicht. Was, das sehen Sie im Video.
Doch was tue ich eigentlich bei Gewitter, um NICHT vom Blitz getroffen zu werden?
So schützen Sie sich bei Gewitter
Es blitzt und donnert, man will eigentlich nicht das Haus verlassen – aber man muss. Was tut man am Besten, um sich vor den Blitzen zu schützen?
Die wichtigsten Regeln:
Nicht unter einen Baum stellen
Raus aus dem Wasser, sollten Sie im Freien am See oder im Schwimmbad baden
Suchen Sie Schutz in Häusern oder Fahrzeugen mit Metalldach
Aber was muss ich beachten, wenn ich bei einem Spaziergang vom Gewitter überrascht werde? Und was hat es mit dem Spruch "Eiche weiche, Buche suche" auf sich? Das erfahren Sie hier!
Alle Folgen zu "Nachtschwestern"
*"Nachtschwestern" läuft immer dienstags um 20:15 Uhr auf RTL oder jederzeit online auf TVNOW.