20-Jährige im Interview: "Ich will es nur noch vergessen"Mailand: Männer-Mob überfällt zwei deutsche Studentinnen in Silvesternacht
Zwei deutsche Studentinnen wollen eine besondere Silvesternacht verbringen und fliegen gemeinsam nach Mailand. Sie verbringen den Jahreswechsel von 2021 auf 2022 auf dem berühmten Kirchenvorplatz „Piazza Duomo“. Aber plötzlich verwandelt sich die aufregende Silvesterparty in eine Horrornacht für die 20-jährigen Frauen. Sie werden von einem Männer-Mob angegriffen und sexuell genötigt: „Jede von uns hatte mindestens fünfzehn fremde Hände an ihrem Körper“. Die Studentinnen stehen nach dem Angriff noch immer unter Schock, erzählen sie in einem Interview.
Eine der angegriffenen Studentinnen erzählt: „Wir hatten fünfzehn Hände an uns"
Die jungen Frauen wollen anonym bleiben. Dem Portal „Tgcom24“ erzählt eine der beiden deutschen Studentinnen, wie schrecklich der Angriff durch den Mob auf der Piazza Duomo war: „Als ich merkte, dass die Männer uns umzingelten und anfassten, wollten wir abhauen, aber wir hatten keine Chance, niemand hat uns geholfen.“ Sie seien von einer Gruppe Männer umzingelt und überall angefasst worden, sogar zwischen den Beinen. Zum Glück trugen sie Strumpfhosen unter den Röcken, sagt sie.
Die 20-Jährige habe versucht sich zu wehren, habe einen der Angreifer getreten und ins Gesicht geschlagen: „Aber er lachte mir ins Gesicht“ und habe dann weitergemacht, so die Studentin. Es sei traumatisierend für sie und ihre Freundin gewesen. Die Situation schien ausweglos. Auf Videoaufzeichnungen, die im Internet kursieren, ist zu sehen, dass der Platz eingezäunt war und die beiden Frauen in beigefarbenen Mänteln verzweifelt um Hilfe rufen.
Doch niemand habe ihnen geholfen: „Wir haben die Polizei von weitem gesehen, haben geschrien, aber sie haben nichts unternommen.“
Jüngster Verdächtiger des Grabscher-Mobs in Mailand 15 Jahre alt
Die Menschenmenge auf dem gesamten Platz habe dann plötzlich zu drücken begonnen, diese Szenen sind auch auf Videos aus dem Netz zu erkennen: „Sie schubsten uns, meine Freundin fiel hin, ich hatte Angst um sie, dass sie totgetrampelt wird. Dann fühlte ich überall Hände auf mir. Einer griff mir in mein Oberteil, zerriss meinen BH“, erzählt die junge Deutsche „Tgcom24“.
Die Menschentraube bewegte sich auf einmal und das war der Moment, wo es den Studentinnen gelang, sich aus der Situation zu befreien. Sie rannten sofort zu einem Polizisten, der habe allerdings kein Englisch gesprochen. Ein Fotograf, der die Szene gesehen hatte, habe dann geholfen und übersetzt.
Nach ihrer Rückreise haben die beiden Studentinnen in Mannheim Anzeige erstattet. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gemeinsam mit den italienischen Behörden. Bisher konnten, durch unterschiedliche Aufzeichnungen, sowohl Überwachungskameras, als auch Handy-Videos, 18 Verdächtige identifiziert werden, der Jüngste sei 15 Jahre alt.
Silvestermob Mailand: 2 Männer (18, 21) festgenommen
Laut „Ansa“ gab es in Mailand und in Turin jetzt zwei Festnahmen. Den jungen Männern (18, 21) wird schwere sexuelle Belästigung, sowie Diebstahl von Handys und Handtaschen vorgeworfen. Drei der Verdächtigen seien noch Minderjährig.
Sie seien Teil einer Turiner-„Gang“, die alle im selben Viertel und sogar im selben Hochhaus leben, wird berichtet. Es seien italienische Staatsbürger mit Migrationshintergrund, sowie Ausländer aus Marokko und Ägypten im Alter von 15 bis 21 Jahren. Manche von Ihnen gingen, laut italienischen Medienberichten, noch in die Schule, die anderen seien arbeitslos.
Laut „Ansa“, hatte die Gruppe sich am Silvesterabend im Chat ausgetauscht: „Lasst uns Stress in Mailand machen.“ So die Vorsätze der Beschuldigten. Der Männer-Mob sei dann mit dem Zug von Turin nach Mailand auf die Piazza Duomo gefahren, um in erster Linie Raubüberfälle zu begehen.
Deutsche Studentinnen traumatisiert von der Silvesternacht in Mailand
Die deutschen Touristinnen seien nachhaltig traumatisiert, so „Tgcom24“, eine der beiden erzählt im Interview: „Ich kann nicht mehr schlafen, ich habe Albträume, ich werde wach und zittere am ganzen Körper. Ich will das alles einfach nur vergessen.“
Angriff erinnert an Silvesternacht in Köln 2015/2016

Insgesamt habe es in der Nacht am Mailänder Dom neun Anzeigen von jungen Frauen mit ähnlichen Erlebnissen gegeben. Diese Übergriffe erinnern an die Silvesternacht 2015/2016 in Köln. Auch hier hatte es am Dom und um den Hauptbahnhof massenhaft sexuelle Übergriffe auf Frauen, sowie andere Straftaten, wie etwa Diebstähle gegeben. Die Taten waren auch in Gruppen verübt worden. Viele Beschuldigte waren nordafrikanischer Herkunft. Damals gab es 1210 Anzeigen, 36 Täter wurden verurteilt. (ugü/ mca)
































