Trotzdem meldet Berliner Polizei „relativ entspannt"Angriff auf Polizisten! Einsatzwagen mit Kugelbombe beworfen

Die Lage spitzt sich wieder zu
Auch in der diesjährigen Silvesternacht bekommt die Berlin seine Böller-Chaoten nicht in den Griff. In der Nähe des Alexanderplatzes haben sich etwa 500 Menschen mit Pyrotechnik beworfen, ein Einsatzwagen der Polizei soll mit einer Kugelbombe beworfen worden sein.
RTL.de ist auch bei WhatsApp – hier direkt ausprobieren!
Berlin ist im „Ausnahmezustand Silvester"
Schon Stunden vor Mitternacht kommt es in der Nähe des Alexanderplatzes in Berlin-Mitte zu einer Eskalation mit Hunderten Beteiligten. Laut Polizei wurden aus einer Gruppe von rund 500 Menschen Böller geworfen. Die Polizei habe die Gruppe am Neptunbrunnen auseinandergetrieben und auf Feuerwerk kontrolliert, teilte die Polizei bei X (vormals Twitter) mit.
„Aus einer ca. 200-köpfigen Gruppe, die sich an den Rathauspassagen aufhielt, wurden unsere Einsatzkräfte mit Pyro beschossen“, sagte eine Polizeisprecherin. Insgesamt habe es im Stadtgebiet bis etwa 21 Uhr rund 20 Festnahmen gegeben, sagte eine Polizeisprecherin.
Auch in Tempelhof eskalierten ein paar Halbstarke. Einer schoss mit einer Schreckschuss-Waffe auf einen Bus. Die Polizei nahm nach eigenen Angaben sechs Menschen fest und beschlagnahmte die Waffen.
Beginn des Silvesterabends in Berlin „relativ entspannt"
Nach den hemmungslosen Krawallen in der letztjährigen Silvesternacht war die Polizei mit einem Großaufgebot im Einsatz: Etwa 3500 Polizisten waren den Angaben der Polizeipräsidentin auf Berlins Straßen unterwegs. Zusätzlich waren demnach mehr als 1000 Polizistinnen und Polizisten in Streifenwagen und Polizeiwachen im Einsatz. 500 Kräfte der Bundespolizei sollten an Bahnhöfen für Sicherheit sorgen.
Appell der Berliner Polizei und Feuerwehr
Am Donnerstag hatten die Berliner Polizei und Feuerwehr in einem auf der Plattform X veröffentlichten Video an die Bevölkerung appelliert. "Greift uns nicht an. Beschießt uns nicht mit Böllern, Raketen oder Schreckschusswaffen", hieß es darin. In der Silvesternacht vor einem Jahr waren Einsatz- und Rettungskräfte in Berlin und anderen Städten massiv angegriffen worden. (kra, mit dpa)
Lese-Tipp: Zwischen Wut und Verzweiflung! Polizei Berlin macht Silvester-Chaoten Ansage