Kilo-Killer mit Schattenseite
Sie schwor auf Ozempic: Yasemin (42) kämpft mit krassen Nebenwirkungen der Abnehmspritze
Sind die Nebenwirkungen doch unerträglich?
Im April 2023 beginnt Yasemin Akkaynak Ozempic zu nehmen. Sie ist Prä-Diabetikerin, hofft aber, mit der Spritze auch etwas abzunehmen. Und tatsächlich purzeln die Pfunde bei ihr. Doch dann fallen Yasemin mit einem Mal büschelweise die Haare aus und sie hat starke Stimmungsschwankungen. Platzt nun ihr Traum vom Abnehmen, weil die Nebenwirkungen von Ozempic zu krass werden? Die Antwort gibt’s im Video.
Was sagt der Experte zum Mega-Haype um die Abnehmspritze?
Oprah Winfrey, Rebel Wilson und Elon Musk – sie alle sollen Abnehmspritzen wie Ozempic bereits ausprobiert haben. Die Spritze wird eigentlich für Diabetiker hergestellt, doch dann zeigt sich: Ozempic hilft auch beim Abnehmen. Durch den Wirkstoff wird das Essen langsamer verdaut und das Hungergefühl im Kopf blockiert.
Lese-Tipp: Wirbel um Abnehmspritze – ungewollt schwanger nach Einnahme? Frauenärztin klärt auf
„Ich bin grundsätzlich pro dieser Substanzen, denn fürs Übergewicht sind das die Substanzen, die uns erstmals ein neues Werkzeug an die Hand geben und unsere Patienten erfolgreich werden lassen“, sagt Diabetologe Dr. Karsten Behle im RTL-Gespräch. Aber: „Ich bin absolut contra bei einem unkritischen Einsatz. Es ist noch immer ein Medikament.“
Seid ehrlich: Nutzt ihr Ozempic zum Abnehmen?
Ozempic wird noch immer auf dem Schwarzmarkt verkauft
Und dieses Medikament ist 2023 so beliebt, dass es sogar zu Lieferengpässen kommt und Ozempic auf dem Schwarzmarkt vertickt wird. Doch abgesehen davon, dass der Kauf auf einem Schwarzmarkt illegal ist, hat Behle hier auch gesundheitliche Bedenken: „Sie haben keine Kontrolle darüber, ob das tatsächlich die Substanz ist, die sie kaufen wollen“, sagt er deutlich. „Sie haben keine ärztlich unterstützte Therapieführung. Und wahrscheinlich sind die, die es machen, auch noch falsche Anwender, für die es nicht geeignet ist.“
Lese-Tipp: TikTok-Trend Oatzempic im Check: Ist der Hype um den Wunderdrink gerechtfertigt?
Trotzdem wird eine Monatsration Ozempic noch immer für gut 200 Euro auf dem Schwarzmarkt verkauft, wie Recherchen von RTL zeigen. Offenbar werden die Spritzen zum Teil von Apothekern an die Verkäufer weitergereicht – kann das wirklich sein? Auch das erfahrt ihr im Video. (jbü)