Yuval gibt den Kindern ihr Lachen zurück

Sie flohen panisch vor dem Terror: Dieser Clown heitert traumatisierte Kinder auf

von Thomas Kutz

Lachen ist wie Medizin!
In Kriegen verstehen die Kinder am wenigsten, warum alles um sie herum zu Bruch geht, warum Menschen sterben und ihre ganze Welt aus den Fugen gerät. Hass und Feindschaft sind ihnen fremd, aber Leid und Trauer empfinden sie genauso wie die Erwachsenen. RTL hat in Jerusalem einen Clown getroffen, der die kleinen Opfer dieses Krieges ablenkt und aufmuntert, wenigstens für kurze Zeit. Mehr dazu – in unserem Video
Israel-Krieg im Live-Ticker - alle aktuellen Entwicklungen

„Leute zum Lachen bringen muss von innen kommen. Aber innerlich weine ich gerade“

Berufsclown Yuval gibt auf der Bühne alles für sein Publikum, denn es ist ein ganz besonderes. Yuval möchte traumatisierten israelischen Kinder eine Freude machen, die vor dem Hamas-Terror geflohen sind. Sie sollen wieder lachen können, hat er sich vorgenommen.

Lesen Sie auch: Junges Ehepaar entkommt der Terror-Hölle

„All diese Kinder hier und ihre Eltern auch, sie kommen ganz nah vom Gazastreifen aus den wirklich heftig umkämpften Gebieten“, weiß RTL-Reporter Jürgen Weichert. Eltern berichten ihm, wie ihre Kinder unter den Schrecken des Krieges leiden.

Lesen Sie auch: Ein letzter Kuss für die Mutter, bevor die Tochter in den Krieg zieht

Yuval erzählt über seine Mission: „Leute zum Lachen bringen muss von innen kommen. Aber innerlich weine ich gerade.“ Dann kommt ein kleiner Junge zu ihm, um den Clown zu umarmen. „Sehen Sie: DAS ist mein Feedback", freut er sich. Lachen ist wie Medizin, sagt er.

"Der Nahostkonflikt: Wie alles begann" - jetzt bei RTL+

Die dreiteilige Dokumentation beleuchtet eine fast vergessene Periode in der Geschichte Israels. Jüdische, arabische und britische Wissenschaftler versuchen zu beantworten, wie und warum der bis heute andauernde Nahostkonflikt begann.

"Der Nahostkonflikt: Wie alles begann" – jetzt die ganze Staffel streamen!