Hollywoodreifes Szenario „Sharkcano“: NASA beobachtet Ausbruch eines Unterwasser-Hai-Vulkans
Das klingt wie im Film! Ein pazifischer Unterwasservulkan ist ausgebrochen, in dem ein Haufen mutierter Haie leben soll. Doch das hat sich kein Trashfilm-Regisseur ausgedacht – der Bericht über den Unterwasservulkan-Ausbruch kommt von der NASA. Die Umgebung ist demnach ziemlich lebensfeindlich, trotzdem haben sich in einem Krater des Vulkans zwei Hai-Arten angesiedelt. Aktuelle Satellitenbilder – im Video oben – zeigen Unterwasserschwaden, die von Kavachi im Südpazifik ausgehen – wegen der Haie, die in dem heißen, sauren Wasser leben, wird der Vulkan als „Sharkcano“ betitelt.
Lese-Tipp: Anwohner filmen imposantes Tier – Hai-Alarm vor Ibiza - Raubfisch direkt an der Küste
Unterwasser-Hai-Vulkan: Bei Salomonen-Inseln vor der Küste Papupa-Neuguineas
Laut dem Earth Observatory der NASA ist der Vulkan Kavachi auf den Salomonen vor der Küste von Papua-Neuguinea einer der aktivsten Unterwasservulkane im Pazifik. Der Vulkan sei seit Oktober 2021 in die Eruptionsphase (erste Ausbruchsphase) gekommen. Die Satellitendaten zeigten an mehreren Tagen im April und Mai 2022 verfärbtes Wasser.
Die Forscherin und Vulkan-Expertin vom Global Volcanism Program (GVP) Kadie Bennis erklärt bei „The Sun“, wie es zum Vulkanausbruch gekommen ist.
NASA warnt vor Vulkanausbruch: Forscherin erklärt die Lage

„Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Erdplatten auf der ganzen Welt, die sich auf dem Mantel bewegen. Wenn Sie zwei Platten haben, die an bestimmten Grenzen zusammenkommen, und zum Beispiel eine von ihnen beginnt, sich zu subduzieren, könnte auf einer dieser Platten ein Vulkan entstehen“, sagte Bennis. „Und genau das passiert gerade in Kavachi“, so die Forscherin.
Bennis ist Teil eines Teams, das vulkanische Aktivitäten verfolgt, indem es Daten von globalen Vulkanobservatorien sowie das Earth Observatory der Nasa und andere Raumfahrzeuge verwendet. Jüngste Satellitenbilder des Vulkans Kavachi sollen zeigen, dass er aktiv ist und ausbricht.
Unterwasservulkan: Seidenhaie und Hammerhaie leben in Krater
Im Jahr 2015 habe ein Forscherteam von „National Geographic“ den Vulkan erkundet und dabei Meereslebewesen entdeckt, die mit dem aktiven Krater leben, darunter sowohl Seidenhaie als auch Hammerhaie. Meereslebewesen, die aktiv um Unterwasservulkane leben, sind nicht so ungewöhnlich, so die Forscherin dazu.
Lese-Tipp: Hai-Alarm auf Mallorca! Tier kommt Badegästen ganz nah
Wissenschaftler glauben, dass die Haie mutiert sein müssen, um in der heißen und sauren Umgebung zu überleben. Aktuell ist unklar, wie sich der Ausbruch auf die Hai-Arten auswirken wird, die in dem untergetauchten Krater seit seinem letzten Ausbruch im Jahr 2014 leben. (mjä)