Selenskyj-Reden im weltweiten Vergleich

Nur der Bundestag schweigt nach ukrainischem Hilferuf

 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj spricht per Live-Schaltung aus Kiew in der 20. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Berlin, 17.03.2022 *** Ukrainian President Volodymyr Selenskyj speaks via live broadcast from Kiev at the 20 session of the German Bundestag in the Reichstag building Berlin, 17 03 2022 Foto:xS.xGabschx/xFuturexImage
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj spricht per Live-Schaltung aus Kiew im Bundestag
www.imago-images.de, IMAGO/Future Image, IMAGO/Sebastian Gabsch

"Herr Bundeskanzler Scholz, zerstören Sie diese Mauer." Mit diesem leidenschaftlichen Appell wandte sich Präsident Selenskyj in einer Videoansprache gestern direkt an den Bundestag. Eine anschließende Debatte über den Ukraine-Krieg blieb aus, was von der Opposition heftig kritisiert wurde. Während der Bundestag mit Geburtstagswünschen an Abgeordnete fortfuhr, reagierten andere Parlamente in der Welt direkt auf Selenskyjs Hilferufe.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker

Kritik an Bundesregierung nach Umgang mit Selenskyj-Rede

Mit stehendem Beifall verabschiedeten die deutschen Bundestagsabgeordneten den virtuell zugeschalteten ukrainischen Präsidenten nach dessen emotionaler Rede. Ein knappes "Dankeschön", dann stand Selenskyj eilig von seinem Stuhl auf – so endete die Live-Übertragung aus Kiew.

Die Unionsfraktion hatte zuvor einen Antrag zur Debatte über den Krieg gestellt, der von der Ampel-Koalition allerdings abgelehnt wurde. So ging es im Bundestag nahtlos zur Tagesordnung über, inklusive Geburtstagsglückwünschen an zwei Abgeordnete. Die Opposition übte an diesem Umgang mit dem ukrainischen Präsidenten heftige Kritik.

Lese-Tipp: Nach Selenskyj-Rede bricht im Bundestag Streit aus

Reaktion anderer Parlamente deutlich direkter

dpatopbilder - 15.03.2022, Kanada, Ottawa: Wolodymyr Selenskyj (Monitor M), Präsident der Ukraine, erhält im Unterhaus auf dem Parliament Hill in Ottawa während seiner Rede per Videokonferenz stehende Beifall. Foto: Adrian Wyld/The Canadian Press/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Selenskyj spricht im kanadischen Parlament
ajw mbu, dpa, Adrian Wyld

Eine Woche zuvor hielt Wolodymyr Selenskyj bereits eine flammende Rede vor dem britischen Parlament. Parteiübergreifenden Applaus gab es auch hier. Doch anders als in Deutschland blieb es nicht dabei. Premierminister Boris Johnson wandte sich direkt an die Abgeordneten und verwies leidenschaftlich auf seinen Vorredner. Auch der Oppositionsführer Keir Starmer (Labour Party) sowie weitere Parlamentarier bekräftigten umgehend ihre Unterstützung für Präsident Selenskyj.

Dasselbe Bild in Kanada, wo sich der ukrainische Präsident am vergangenen Dienstag in einer Videoansprache an das Parlament richtete. Mit einer Ukraine-Schleife am Revers seines Sakkos begrüßte der kanadische Premierminister Justin Trudeau Selenskyj herzlich mit den Worten: "Herr Präsident, Wolodymyr, Sie sind ein Freund. Ukrainer und Kanadier sind Freunde – und das schon seit langer Zeit."

Am Tag darauf folgte dann die virtuelle Live-Rede vor dem US-Kongress. Nancy Pelosi, Sprecherin des Repräsentantenhauses, rief Selenskyj auf Ukrainisch zu: "Ruhm der Ukraine!" In seiner Ansprache forderte er erneut eine Flugverbotszone über der Ukraine, was bisher aber von den USA und auch von Deutschland strikt abgelehnt wird. (tho)

Lese-Tipp: Scholz zu Selenskyjs Rede: "Nato wird nicht eingreifen."

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist

Playlist 50 Videos

So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen

Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!