Unser Experte beantwortet wichtige Fragen rund um Sars-CoV-2Coronavirus: Schützt mich das Tragen von Handschuhen vor einer Infektion?
Immer mehr Menschen tragen in der Corona-Krise in Supermärkten und bei anderen notwendigen Erledigungen in der Öffentlichkeit einen Mundschutz. Lange wurde das belächelt - doch immerhin schützt es andere Menschen bei nicht unterdrückbarem Husten oder plötzlichem Niesen, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird. Insofern ist es als solches schon ein Zeichen von Respekt vor dem Anderen.
Wie aber verhält es sich beim Tragen von Handschuhen? Bieten die - im Gegensatz zu einem Mundschutz - dem Tragenden selbst einen Schutz vor einer Infektion? Wir haben Dr. Georg-Christian Zinn, Direktor Hygienezentrum Bioscientia, um eine Einschätzung gebeten. Warum er das Thema kritisch sieht und wie er das Tragen von Einmal-Handschuhen - sei es beim Einkauf oder auch generell im Alltag - insgesamt bewertet, sehen Sie im Video. Außerdem zeigt er Ihnen dort, wie man Einmal-Handschuhe medizinisch korrekt auszieht!
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
"Es bringt keinen richtigen Infektionsschutz"
Dr. Zinn ist mehr als skeptisch, wenn es um das Thema Handschuhe als Schutz vor einer Infektion mit dem Corona-Virus Sars-CoV-2 geht. Er erklärt uns: "Ich fasse alles mit den Handschuhen an, ich gehe mir auch ins Gesicht mit den Handschuhen, nur dass ich die Handschuhe sehr, sehr lange trage und mir so eine falsche Sicherheit vormache". Denn zehn Prozent der Handschuhe haben zudem Löcher. "Ich verhindere damit nur, dass ich mal auf eine Toilette gehe und mir die Hände wasche. Insofern mache ich viel zu lange Tätigkeiten mit den Handschuhen, es bringt keinen richtigen Infektionsschutz. Dieses permanente Handschuhetragen ist eine rein psychologische Sache."
Auch Fremdschutz nur beim Einsatz im OP gegeben
Einmal-Handschuhe würden im medizinischen Bereich als Schutz vor groben Kontaminationen aller Art getragen, so der Hygieniker. Ansonsten sei eine gewaschene, desinfizierte Hand viel sauberer als Handschuhe. Auch andere könne man durch das Tragen von Handschuhen nicht wirklich schützen, so der Experte. "Die einzige wirkliche Indikation, wo Handschuhe andere schützen, ist abseits der täglichen Einsatzgebiete, nämlich im Operationssaal", so Zinn. "Da habe ich sterile Handschuhe an und will den operierten Patienten schützen."
Bei unsachgemäßem Ausziehen kommt es zur Kontamination
In der medizinischen Ausbildung werde das fachmännische Abziehen von Handschuhen eingeübt. "Alleine beim Ausziehen von Handschuhen durch einen Laien kommt es schon zu Kontamination", so der Hygiene-Experte. In der Metzgerei oder an der Wursttheke werden auch oft Handschuhe getragen. "Da wäre mir als Verbraucher eine saubere, frisch gewaschene oder desinfizierte Hand der Verkäuferin wichtiger." Denn wenn Handschuhe benutzt werden, dann müsse dies für die einzelne Verrichtung getan werden - die Arbeit am Patienten oder das Schneiden einer Wurst.
"Danach müsste ich die Handschuhe ausziehen, mir die Hände waschen oder desinfizieren und dann ein neues Paar Handschuhe anziehen" - erst das ist dann eine tatsächlich keimfreie Arbeit mit Wurst oder mit anderen Waren, die momentan noch mit Handschuhen angefasst werden. Zum Beispiel bei Backwaren, in der Bäckerei: "Ich gebe das Brot mit den Handschuhen, ich nehme das Geld mit den Handschuhen, ich gebe das Wechselgeld mit den Handschuhen und bediene den nächsten mit den Handschuhen - das bringt gar nichts, im Gegenteil, da ist ein bewusster Umgang mit Händehygiene wesentlich besser."
Kann ich Handschuhe wiederverwenden?
Und wenn dann doch aus Angst vor einer Infektion wider besseres Wissen zu Handschuhen gegriffen werde: "Auf keinen Fall mehrfach verwenden. Es gibt mehrere Studien, die zeigen: Je häufiger ich Handschuhe wieder verwende, umso löchriger werden sie." Zudem sei die Benutzung von Einmalhandschuhen schädlich für die Umwelt: "Ich war früher an der Universitätsklinik Freiburg, da hatten wir Überschuhe, die bringen genauso wenig wie Handschuhe, das wurde abgeschafft, das war eine Tonne Plastikmüll, die im Jahr eingespart wurde. Wenn ich mit Plastikhandschuhen vernünftig umgehe und sie vernünftig einsetze, kann ich eine Menge Plastikmüll vermeiden", sagt der Direktor des Hygienezentrum Bioscientia.
Video-Playlist: Coronavirus - Alles, was Sie jetzt wissen müssen
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
RTL.de-Doku "Stunde Null" Teil 2 - Wettlauf mit dem Virus: Wie besiegen wir Corona?
Die Welt steht vor der größten Herausforderung dieses Jahrtausends: Mehr als 170 Länder sind von dem neuartigen Coronavirus betroffen. Die Regierungen ziehen mit teils drastischen Maßnahmen in den Kampf: Überwachung, Ausgangssperren - die Menschen sitzen in ihren eigenen vier Wänden fest. Was die Maßnahmen bringen und wann die medizinische Forschung endlich helfen kann - das zeigt der zweite Teil der RTL.de-Doku "Stunde Null": Wie besiegen wir Corona?
AUDIO NOW-Podcast "Wir und Corona"
Das Coronavirus wirbelt gerade unser aller Leben durcheinander, jeden Tag aufs Neue. Was sollen wir tun? Was sollen wir lassen? Wie halten wir das alles aus und vor allem: Wie halten wir zusammen? In dem Podcast "Wir und Corona" bei AUDIO NOW sprechen wir mit Ärzten, Politikern, Psychologen, Philosophen, aber auch mit Ihnen, jeden Abend. Hier halten wir Sie über das Wichtigste auf dem Laufenden und bieten konkrete Tipps für den Alltag in dieser Zeit.