Wann hören diese Unfälle auf?
Schon wieder! LKW fährt Fahrradfahrer in Hamburg tot

Wurde er einfach übersehen?
Schon wieder ist in Hamburg ein Radfahrer von einem Lastwagen überfahren und getötet worden. Es ist der nächste furchtbare Unfall in der Hansestadt in diesem Jahr.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Radfahrer wird mehrere Meter mitgeschleift
Wie die Polizei berichtet, will der Lastwagenfahrer am Mittwochnachmittag (13. Dezember) im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg um eine Kurve fahren. Dabei erwischt er den Mann auf dem Fahrrad. Der Radfahrer wird mehrere Meter mitgeschleift, er stirbt noch vor Ort an seinen schweren Verletzungen. Der LKW-Fahrer erleidet einen Schock und kommt ins Krankenhaus.
Immer wieder tödliche Unfälle
Der wahrscheinlich tragischste Unfall mit einem Radfahrer in Hamburg passiert Ende August im Stadtteil Groß Flottbek. Da ist ein 15-Jähriger auf dem Heimweg, als er von einem Lastwagen erfasst wird. Der Junge stirbt noch an der Unfallstelle. Besonders schrecklich: Der LKW-Fahrer wollte auf einen Parkplatz einbiegen, der für so große Fahrzeuge eigentlich explizit gesperrt ist. Etwa 400 Menschen versammeln sich einige Tage nach dem tödlichen Unfall zu einer Mahnwache.
Im Video: Warum kommt es so oft zu solchen Unfällen?
ADFC: Abbiegeassistenten sofort nachrüsten!
Immerhin: Ab 2024 Sind Abbiegeassistenten in neuen Lastwagen und Bussen in der EU Pflicht. Sie sollen unter anderem bei der Erkennung von Radfahrern und Fußgängern im toten Winkel der Fahrzeuge helfen. Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) spricht sich aber dafür aus, sofort verbindliche Abbiegeassistenten einzurichten und auch in älteren Fahrzeugen nachzurüsten. (dka)