Blitz-IQ-Test mit nur drei Fragen
Yale-Professor: Kennen Sie diese Antworten, sind Sie ein Superbrain!

Wie schlau sind Sie wirklich? Mit nur drei Fragen soll sich das ganz einfach beantworten lassen! US-Professor Shane Frederick von der Universität Yale hat bereits 2005 einen Test mit drei Fragen entwickelt. Und wenn diese richtig beantwortet werden, gelten Sie als besonders intelligent. Probieren Sie es aus!
Diese drei Fragen müssen Sie richtig beantworten
Es gibt unzählige IQ-Tests, die ermitteln, wie intelligent ein Mensch wirklich ist. Die Besonderheit beim „Cognitive Reflection Test (CRT)“ von Frederick: Es müssen hier nur drei Fragen beantwortet werden. Aber: Die sind gar nicht mal so leicht zu beantworten.
Los geht’s:
Ein Schläger und ein Ball kosten insgesamt 1,10 Dollar. Der Schläger kostet allerdings einen Dollar mehr als der Ball. Wie viel kostet der Ball?
Wenn fünf Maschinen jeweils fünf Minuten brauchen, um fünf Produkte herzustellen. Wie lange benötigen dann 100 Maschinen, um 100 Produkte herzustellen?
In einem See wachsen ganz viele Seerosen. Jeden Tag verdoppelt sich die Menge der Seerosen. Wenn es 48 Tage dauert, bis die Seerosen den gesamten See bedecken – wie lange würde es dauern, bis die Seerosen die Hälfte des Sees eingenommen haben?
Lese-Tipp: Würden Sie das Abitur nochmal bestehen?
Bereit für die richtigen Antworten?
Und? Zum Teil wirken die Fragen doch gar nicht so schwer. Aber die „richtigen“ Antworten, die auf der Hand liegen, sind in Wirklichkeit falsch!
Der Ball kostet keine zehn Cent, sondern fünf Cent.
Die Erklärung:Würde der Schläger einen Dollar kosten und der Ball zehn Cent, läge der Preisunterschied zwischen ihnen bei 90 Cent. Laut der Frage soll dieser Unterschied aber einen Dollar betragen. Deshalb muss der Schläger 1,05 Dollar und der Ball fünf Cent kosten, damit diese Voraussetzung erfüllt ist
100 Maschinen brauchen 100 Minuten für 100 Produkte? Nein! Sie brauchen fünf Minuten.
Die Erklärung: Die Frage sagt aus, dass fünf Maschinen fünf Minuten brauchen, um fünf Produkte herzustellen. Heißt also, dass eine Maschine für ein Produkt fünf Minuten braucht. Somit ist es egal, wie viele Maschinen am Ende zum Einsatz kommen und eine bestimmte Menge an Produkten produzieren: Die Antwortet ist immer fünf Minuten.
Bis die Seerosen die Hälfte des Sees bedecken dauert es keine 24 Tage – sondern 47 Tage!
Die Erklärung: Jeden Tag verdoppelt sich die Menge der Seerosen. Und wenn am 48. Tag der gesamte See bedeckt ist, muss er schon einen Tag vorher – also am 47. Tag – zur Hälfte bedeckt gewesen sein. Weil: Am 48. Tag verdoppelt sich die Menge erneut und somit wäre der See doppelt mit Seerosen überdeckt.
Ihre Meinung ist gefragt!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Im Video: Zusammenhang zwischen Autofabrikat und IQ gefunden
Wie aussagekräftig ist der IQ-Test?
Eigentlich, so berichtet der „Business Insider“, wollte Shane Frederick nur herausfinden, ob die Probanden eher impulsiv oder bedacht handeln. Eine Art Persönlichkeitstest. Denn die Fragen erwecken den Eindruck, als seien die Antworten total naheliegend. Doch wie Sie vielleicht bemerkt haben, ist dem nicht so.
Insgesamt nahmen über 3.400 Probanden im Rahmen von 35 Studien teil.
Diejenigen, die die Fragen zunächst falsch beantworteten, sind in die Gruppe derjenigen eingeteilt worden, die bei ihren Handlungen eher auf ihren Bauch vertrauen und meist aus dem Bauch heraus handeln. 33 Prozent lagen mit all ihren Antworten daneben, 83 Prozent hatten mindestens eine Frage falsch.
Lese-Tipp: Beherrschen Sie die deutsche Sprache?
Nur 17 Prozent der Teilnehmer schafften es, alle drei Fragen korrekt zu beantworten. All diejenigen, die die korrekten Antworten gaben, zählten zu der Gruppe der Menschen, die eher mit Vorsicht und Bedacht handeln.
Mittlerweile wird der „Cognitive Reflection Test (CRT)“ vor allem als Mini-IQ-Test angesehen. (vdü)