Dolce Vita in der heimischen Küche

So schmeckt Italien! Focaccia mit Oliven, Rosmarin und Tomaten

Der Teig der Focaccia muss 16 Stunden reifen.
Der Teig der Focaccia muss 16 Stunden reifen.
RTL
von Stephan Lang

Oft sind es die einfachen Dinge, die im Gaumen überzeugen.
Wie zum Beispiel Focaccia, Kartoffelbrot oder Leinbrötchen! Beim Bäcker um die Ecke sind sie schnell gekauft, wir zeigen Ihnen aber, wie Sie diese drei Leckerbissen zu Hause frisch und warm aus dem Ofen nachbacken können.

Leinbrötchen aus dem eigenen Ofen

Leinbrötchen
Knusprige Leinbrötchen - frisch aus dem Ofen.
RTL Nord

Sauerteig:

  • 50 g Wasser

  • 50 g Weizenmehl 550

  • 10 g Weizenanstellgut

Alles vermischen und abgedeckt über Nacht stehen lassen.

Quellstück:

  • 15 g Leinmehl

  • 25 g Leinsamen

  • 120 g Wasser

Vermischen und abgedeckt stehen lassen.

Autolyseteig:

  • 110 g kaltes Wasser

  • der komplette Sauerteig

  • das komplette Quellstück

  • 0,5 g Trockenhefe

  • 5 g Zucker

  • 250 g Weizenmehl 550

  • 50 g Dinkelvollkornmehl

  • 90 g Joghurt

Alle Zutaten gut vermischen und abgedeckt 30 Minuten stehen lassen.

Lesen Sie auch: So gelingt es! Marmelade einkochen ohne Pannen

Hauptteig:

Zum Autolyseteig 7 g Salz geben. Den Teig in der Knetmaschine solange kneten, bis er sich von der Schüsselwand löst. Zum Schluss kann man 10 g kalte Butter stückchenweise unterkneten lassen.

Dehnen und falten:

Einmal nach 30 und nochmal nach 60 Minuten.

Stockgare: ca. 3,5 – 4 Stunden

Wirken:

Die Arbeitsfläche großzügig mit Maismehl bestreuen und den Teig darauf kippen. Mit einer Teigkarte kleine Teile abstechen und sie zügig auf die Backunterlage legen. Maismehl hilft bei dem Prozess.

Stückgare:

Abgedeckt 30 Minuten entspannen lassen.

Backen:

Im vorgeheizten Ofen, am besten auf einem Backstahl: Ca. 15-20 Minuten bei 240 Grad Ober- und Unterhitze

Im Video: Kennen Sie schon diese Picknick-Snacks?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Knusprig, klasse, Kartoffelbrot!

Schwaden
Schwaden sorgt beim Brotbacken für eine schöne Kruste. Die Lavasteine im Backofen werden mit Wasser übergossen - dadurch entsteht Wasserdampf. Der kondensierende Dampf legt sich dann von außen auf die Teigoberfläche.
RTL Nord

Sauerteig:

  • 150 g Wasser

  • 150 g Weizenmehl 550

  • 50 g Anstellgut

Alles vermischen und abgedeckt 6-7 Stunden stehen lassen.

400 g mehlige Kartoffeln kochen, abkühlen, pellen und zerstampfen.

Autolyseteig:

  • 460 g kaltes Wasser

  • Kartoffeln

  • Sauerteig

  • 150 g Weizenvollkornmehl

  • 200 g Weizenmehl 1050

  • 400 g Weizenmehl 550

Alles gut vermischen und 30 Minuten abgedeckt stehen lassen.

Hauptteig:

Zum Autolyseteig 15 g Salz geben. Den Teig in der Maschine so lange kneten, bis er sich von den Schüsselwänden löst.

Den Teig 4 Stunden reifen lassen. Nach 30 und 60 Minuten dehnen und falten.

Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche kippen und halbieren. Die beiden Teige rundwirken (formen), abdecken und circa 15 Minuten entspannen lassen.

Danach die beiden Brote wirken, in das Gärkörbchen legen und circa 60 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.

Backen:

Auf einem Backstahl mit Schwaden 20 Minuten bei 250 Grad und 20 Minuten bei 220 Grad backen.

Ein Geschmack wie in Italien: Focaccia

Teig:

  • 270 g Wasser

  • 380 g backstarkes Weizenmehl 550

  • 14 g Sauerteig ODER

  • 0,5 g frische Hefe ODER

  • 0,1 g Trockenhefe

  • 16 g Olivenöl

  • 8 g Salz

Alles vermischen und abgedeckt circa 16 Stunden reifen lassen.

Am Anfang 2-3 Mal dehnen und falten.

Oliven + Rosmarin + Tomaten

Lese-Tipp: Schnelles Focaccia-Rezept! Zaubern Sie eine Blumenwiese auf den Teller

Wirken:

Ein Blech mit Backpapier belegen und mit Olivenöl großzügig einfetten. Den Teig vorsichtig draufkippen und mit Fingerspitzen ein wenig auseinanderziehen. 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

Focaccia belegen und dabei den Teig noch weiter auseinanderziehen. So entsteht das typische „Lochmuster“. Abdecken und noch 15 bis 20 Minuten ruhen lassen.

Das Meersalz direkt vor dem Backen auf die Focaccia streuen.

Backen:

Im vorgeheizten Ofen, am besten auf einem Backstahl circa 25 Minuten bei 260 Grad.