Immer wieder beschießen die Russen das Kinderkrankenhaus in Cherson
Verzweifelte Mutter: „Was hat mein Kind getan? Nichts. Was hab ich getan, nichts.“
30 weitere Videos
Sie bangen ohnehin schon um die Gesundheit ihrer Kinder – und es kommt noch eine große Angst dazu: Die Angriffe der Russen. Ein Kinderkrankenhaus in Cherson war schon mehrfach das Ziel von Geschossen. Kein Zufall, sagt die Direktorin des Krankenhauses. RTL-Reporterin Kavita Sharma hat mit Eltern, Schwestern und Ärzten gesprochen. Ihre sehr bewegende Reportage sehen Sie im Video.
+++ Alle Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine lesen Sie jederzeit in unserem Liveticker +++
Direktorin: Russen wissen genau, wo die medizinischen Einrichtungen in Cherson sind
Olena hält ihre Tochter Sofia ganz fest, als ob sie ihr Kind so vor russischen Angriffen schützen könnte. „Was hat mein Kind getan? Nichts. Was habe ich getan, nichts.“ Sofia ist eine der kleinen Patientinnen im Kinderkrankenhaus von Cherson. Noch am Vortag fürchtete Olena um das Leben ihres kranken Kindes, als sie draußen laute Explosionen hörte. Olena fühlt sich hier nicht sicher: „Die russischen Truppen haben kein Herz, sie greifen die Orte an, an denen Menschen zumindest etwas Hilfe bekommen können.“
Die Direktorin des Krankenhauses ist überzeugt, dass diese Angriffe kein Zufall sind: „Die russischen Truppen waren acht Monate lang hier, sie wissen ganz genau, wo alle medizinischen Einrichtungen in Cherson sind.“ Sie ist davon überzeugt, dass die russischen Truppen einen Krieg gegen die friedliche Bevölkerung und gegen das medizinische Personal führen, so Inna Cholodnjack.
"Das sind unsere Babies, das ist unsere Stadt“
Cherson wurde im November von den russischen Truppen befreit. Seitdem haben die Russen auf der anderen Seite des Flusses Stellung bezogen und feuern auf die Stadt.
Sicher fühlt sich hier niemand. Krankenschwester Olha lebt in ständiger Sorge um ihre Schützlinge, vor allem um die Frühchen. Klein und verletzlich ist Bogdana. Das erst drei Tage alte Baby musste die Krankenschwester schon in den Keller bringen, als die Explosionen draußen immer lauter wurden. „Es gibt sehr viel Hass gegen die russischen Truppen, aber das sind unsere Babies, das ist unsere Stadt.“
Es ist leider wie in jedem Krieg: Die unschuldigsten Opfer sind und bleiben immer die Kinder. (eku)
Empfehlungen unserer Partner
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.