Was die Deutschen vom Speiseplan streichen

Krise wirkt sich auf unsere Ernährung aus - Experten warnen vor Folgekrankheiten

von Selina Römer

Maria und Thomas Westphahl müssen sich aktuell ganz genau überlegen, welches Essen auf den Tisch kommt. Der Familie aus Chemnitz machen die gestiegenen Preise für Lebensmittel zu schaffen, und deshalb muss sie nun verzichten: Vor allem bei Milch, frischem Brot und Bio-Produkten sieht die Familie großes Einsparpotenzial. Und damit ist sie nicht allein. Eine neue Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa zeigt: Fast jeder zweite Befragte hat sein Einkaufsverhalten aufgrund der höheren Preise für Lebensmittel geändert. Und das kann verheerende Folgen haben, warnen Ernährungsexperten. Welche Lebensmittel die Deutschen aktuell vom Speiseplan streichen und wie sich das auf die Gesundheit auswirkt, erfahren Sie im Video.

Ernährungsexpertin stellt Plan auf: 7 Tage satt mit nur 25 Euro Budget

Ob Butter, Milch oder Brot - nicht nur die Energiekosten, sondern auch die Preise für Lebensmittel steigen kontinuierlich. Und ein Ende des Preisanstiegs ist nicht in Sicht, im Gegenteil. Grund genug also, das Budget für die Einkäufe im Blick zu halten. Wie Sie als Familie für nur rund 25 Euro die Woche einkaufen – und trotzdem gesund essen – das verrät Ihnen RTL-Ernährungsexpertin Nora Rieder hier. (dhe)

Informationen zur Forsa-Umfrage

Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von RTL und ntv am 17. und 18. Oktober 2022 erhoben.

Datenbasis: 1.003 Befragte

Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.

Weitere Informationen zu Forsa.

Forsa-Umfragen im Auftrag von RTL Deutschland.