Energiefragen mit Benjamin Weigl

Diese Personen werden 2023 entlastet werden

Diese Personen werden 2023 entlastet Energietalk mit Benjamin Weigl
07:01 min
Energietalk mit Benjamin Weigl
Diese Personen werden 2023 entlastet

9 weitere Videos

von Evelyn Rosar

Die gute Nachricht des Jahres: „Alle, die Strom beziehen, werden im Jahr 2023 entlastet werden.“ Das sagt der Energieexperte Benjamin Weigl von Finanztip im Interview mit RTL-Reporterin Evelyn Rosar.

Das ganze Interview sehen Sie oben im Video.

Entweder greift die Preisbremse oder die Härtefallregelung

„Wenn man mehr als 40 Cent kw/h bezahlt, greift die Strompreisbremse“, sagt Benjamin Weigl.

Er ergänzt: „Die Gas- und Wärmekunden werden durch eine Preisbremse entlastet, wenn die Gaskunden über 12 Cent und die Wärmekunden über 9,5 Cent bezahlen.“

Wer mit Öl oder Pellets heizt, der kann einen Härtefallantrag stellen. „Bei der Härtefallregelung sind diejenigen eingeschlossen, die eine Pellet- oder Ölheizung haben. Immer, wenn ich im Jahr 2022 doppelt so viel wie im Jahr 2021 gezahlt habe, werde ich eine Entlastung beantragen können.“ Wichtig ist hier: Quittungen als Belege vorzeigen!

Lese-Tipp: Grundversorgung oder Ersatzversorgung - das sollte man beachten!

Studenten müssen einen Antrag stellen

Rentner wurden im Dezember mit einer Einmalzahlung von 300 Euro entlastet. Die Studenten sollen nun im neuen Jahr einen Zuschuss von 200 Euro erhalten können. Wichtig ist hier, einen Antrag zu stellen.

„Die Energiepreispauschale für Studenten wird im Jahr 2023 ausgezahlt. Um die 200 Euro zu bekommen, müssen sie online einen Antrag stellen. Dafür soll bald ein Portal freigeschaltet werden.“

Lese-Tipp: Entlastungspakete der Regierung: Was bleibt für Singles übrig?

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Interviews, Reportagen und Service - in unseren Videos

Playlist: 30 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.