Prozess um ehemalige Pflegekraft

Potsdam: Behinderte in Heim getötet -Staatsanwaltschaft fordert 15 Jahre Haft

ARCHIV - 18.11.2021, Potsdam: Vor dem Landgericht Potsdam ist eine 52-jährige Pflegekraft (r) wegen Mordes und versuchten Mordes angeklagt. Ihr wird vorgeworfen, sie solle vier Bewohner eines Potsdamer Wohnheims für behinderte Menschen getötet haben.
Oberlinprozess: Vor dem Landgericht Potsdam ist eine 52-jährige Pflegekraft (r) wegen Mordes und versuchten Mordes angeklagt. Ihr wird vorgeworfen, sie solle vier Bewohner eines Potsdamer Wohnheims für behinderte Menschen getötet haben.
wst akb, dpa, Anna Kristina Bückmann

Tatverdächtige soll in eine psychiatrische Klinik

Im Prozess um die Tötung von vier Bewohnern eines Potsdamer Wohnheims für Menschen mit Behinderung hat die Staatsanwaltschaft für die angeklagte ehemalige Pflegekraft Ines R. 15 Jahre Haft gefordert. Die 52-Jährige habe sich des vierfachen Mordes und Mordversuchs schuldig gemacht, sagte Staatsanwältin Maria Stiller am Freitag in ihrem Plädoyer. Zudem forderte sie die Unterbringung der Angeklagten in einer psychiatrischen Klinik.

Angeklagte äußert sich nicht zu den Taten

Die mittlerweile 52-Jährige soll Ende April vier wehrlose Bewohner im Wohnheim des diakonischen Trägers Oberlinhaus im Alter von 31 bis 56 Jahren mit einem Messer auf ihren Zimmern getötet haben. Eine 43 Jahre alte Bewohnerin überlebte nach einer Notoperation.

Nach Angaben einer Gutachterin hatte die Deutsche die Tat im Zustand erheblich verminderter Schuldfähigkeit begangen. Die Angeklagte hatte sich im Prozess nicht zu den Taten geäußert. (dpa/ gdu)

Im Video: Tat sorgt in Potsdam für Trauer und Entsetzen

Trauer und Entsetzen in Potsdam Nach Bluttat in Behindertenheim
01:39 min
Nach Bluttat in Behindertenheim
Trauer und Entsetzen in Potsdam

30 weitere Videos