Archiv

Potsdam

Potsdam ist die Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg. Sie grenzt im Südwesten an Berlin. Eine ihrer Sehenswürdigkeit ist Schloss Sanssouci.

Potsdam Istockphoto

Die kreisfreie Stadt Potsdam ist die Hauptstadt und Regierungssitz Brandenburgs. Mit ihren circa 178.000 Einwohnern (Stand Dezember 2018) ist sie auch gleichzeitig die größte Stadt des Bundeslandes. Bekannt ist Potsdam aufgrund der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, allen voran das Schloss Sanssouci, welches früher Sitz der preußischen Königsfamilien war.

Auch in der Filmindustrie hat die Stadt sich einen Namen gemacht. In den Babelsberger Studios werden Filme von großer Beliebtheit gedreht. Bei ihrer Gründung 1912 waren die Filmstudios weltweit die größten ihrer Art. Auf dem Gelände des Filmparks Babelsberg werden noch zahlreiche Sendungen von regionalen Sendern produziert. Während der Sommermonate ist der Park auch der Öffentlichkeit zugänglich. Eines der Highlights ist die dortige Stuntshow. Auch hinsichtlich des Nachwuchses in dieser Branche sind die Babelsberger Studios aktiv. In der direkten Nachbarschaft befindet sich eine Filmhochschule.

Schon früh etablierte Potsdam sich nicht zuletzt aufgrund der Nähe zu Berlin und der günstigen Verkehrsanbindung im Bereich der Wissenschaft. Sechs Hochschulen und über 30 Forschungsinstitute haben hier ihren Sitz. Die große Anzahl der Studenten und Firmenneugründungen macht Potsdam zu einem der Wachstumszentren im Ballungsraum Berlin.

Durch Wolfgang Joop, einem Sohn der Stadt, erlangte Potsdam auch außerhalb der Bundesrepublik Deutschland Ruhm in der Modewelt. Weitere berühmte Söhne und Töchter der Stadt sind: Hermann von Helmholtz, Wilhelm von Humboldt oder Mathias Platzeck. Letzterer leitete viele Jahre als Ministerpräsident die Geschicke des Landes.

Weitere Informationen über Potsdam erhalten Sie immer aktuell bei RTL News.