Verdächtige ist noch immer auf der Flucht

Diebin (26) klaut Geldtransportfirma sechs Millionen Euro – und keiner merkt’s

Wieder ist eine Millionen-Diebin auf der Flucht!
In einer Potsdamer Niederlassung der Geldtransportfirma Prosegur soll eine 26-jährige Frau sechs Millionen Euro gestohlen haben. Sie ist seither auf der Flucht. In derselben Firma hatte bereits zuvor Diebin Mirnesa S. in den Tresor gegriffen und für Schlagzeilen gesorgt.

Potsdam: Zweiter Millionen-Diebstahl in kurzer Folge

Es ist die gleiche Niederlassung, in der vor etwa einem Jahr bereits Mirnesa S. eine Millionen Euro gestohlen hat. Sie stellte sich nach kurzer Flucht den Behörden. Die nun tatverdächtige 26-Jährige ist weiterhin auf der Flucht. Ein Mittäter konnte unterdessen festgenommen werden.

Die Ermittler erhoffen sich nun Erkenntnisse aus den Vernehmungen. Bisher fehlt von der Diebin und ihrer Millionen-Beute aber noch jede Spur. Nach ersten Erkenntnissen soll sie in Besitz eines Generalschlüssels gewesen sein. Damit öffnete sie wohl unbemerkt einen Tresor, entnimmt rund sechs Millionen Euro Bargeld und verschwindet.

Lese-Tipp: Geldtransport-Diebin (42) erbeutet eine Million Euro in bar - Polizei fahndet mit diesen Fotos

Der dreiste Diebstahl ereignete sich bereits am 2. September. Die großen Mengen Bargeld soll sie in zuvor mitgebrachten Müllsäcken verstaut und abtransportiert haben. „Es handelt sich um einen siebenstelligen Betrag und zum Tatablauf machen wir keine Angaben“, so Carla Mostertz von der Staatsanwaltstaft Potsdam.

Im Video: RTL trifft Millionendiebin im Gefängnis

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Diebstahl von Kamera gefilmt

Das gesamte Gelände der Firma ist kameraüberwacht. Über die Aufnahmen konnten die Ermittler das Fluchtfahrzeug ausmachen und bald darauf den Komplizen der 26-Jährigen ermitteln.

Lese-Tipp: Millionen-Diebin festgenommen: Hier stellt sich Mirnesa S. (42) der Polizei

Der Sicherheitsdienstleister gibt sich unterdessen bedeckt: „Um die Integrität des Verfahrens zu schützen und sicherzustellen, dass die Untersuchung effektiv durchgeführt wird, können wir derzeit keine spezifischen Details bereitstellen", teilt Prosegur-Pressesprecher Julian Siebert mit. (xes)