"Das ist schon der kurioseste Fall" - Ermittler fassungslos

Unfallopfer fällt plötzlich vom Balkon: Polizei vor Rätsel - was soll hier verschleiert werden?

Der Wagen ist extrem beschädigt und der Fahrer schwer verletzt: Trotzdem fehlt zunächst jede Spur! (Nordwest-Media-TV)
Der Wagen ist extrem beschädigt und der Fahrer schwer verletzt: Trotzdem fehlt zunächst jede Spur! (Nordwest-Media-TV)
RTL

Das ist wirklich verrückt – und gefährlich zugleich!
Ein Unfalleinsatz, mitten in der Nacht in Wagenfeld-Ströhne im Landkreis Diepholz: Doch als die Einsatzkräfte eintreffen, ist in dem schwer beschädigten Fahrzeug kein Opfer zu finden – kurz darauf gibt es aber einen Notruf über einen angeblichen Balkon-Sturz in einer Wohnung in der Nähe. So etwas hat die Polizei Diepholz auch noch nicht erlebt und muss nun der Frage nachgehen, was das Ganze zu bedeuten hat. Und vor allem, welches Motiv dahinter steckt!

„Es gibt ja schon kuriose Fälle – aber dieser hier ist auf jeden Fall ganz weit Oben!“

Pressesprecher Thomas Gissing von der Polizei Diepholz beschreibt RTL am Telefon den Ablauf. So einen Fall hatte man hier auch noch nie! In der Nacht zu Mittwoch (19.07) meldet ein Anrufer den Autounfall. Ein PKW sei gegen einen Baum geknallt. Dort eingetroffen ist der Wagen leer: Doch eine Zeugin will beobachtet haben, wie ein Mann und eine Frau eine Person aus dem Wrack gezogen und weggefahren haben.

Dann kommt’s noch besser: Ein Notruf geht ein, ein Mann wäre ganz in der Nähe angeblich von einem Balkon gefallen...und wirklich, dieser Mann entpuppt sich dann als der Fahrer des Unfallfahrzeuges. Denn den Führerschein hatte man im Auto glatt vergessen.

Klingt erstmal lustig, doch weniger spaßig: Der Zustand des Mannes ist extrem kritisch, er kann zwar noch zugeben, dass er tatsächlich der Fahrer ist, muss dann aber in ein Krankenhaus mit einem Helikopter geflogen und notoperiert werden.

Lese-Tipp: Unfallursache ist wirklich ein...Dönerspieß!

Verletzungen stammen vom Unfall - nicht von einem Balkonsturz

Auch die beiden anderen Personen, die an der Unfallstelle von Zeugen beobachtet worden waren, trifft die Polizei in der Wohnung. Sind sie alle befreundet, oder verwandt? Wie sind sie zur Unfallstelle gekommen und warum wurde der Balkonsturz inszeniert?

Fakt ist: Die Beiden sind unverletzt und saßen nicht mit im Wagen.

„Dass zwei Laien eine so schwer verletzte Person aus dem Auto ziehen und dann noch transportieren, das hätte ziemlich nach hinten losgehen können!“ so der hörbar irritierte Pressesprecher der Polizei Diepholz.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ermittlungen dauern an

Auch ist die Frage, ob der Fahrer unter Drogen oder Alkoholeinfluss gestanden hat, noch offen. Aktuell befindet er sich aber wohl nicht mehr in Lebensgefahr. Auch die anderen beiden Personen sind weiter im Visier der Polizei.

„In der Nacht war aus dem Mann und der Frau nicht viel herauszukriegen. Befragungen sollen am Vormittag laufen.“

Die Frage die sich auch die Behörden stellen: Was steckte hinter der ganzen Aktion? Sollte hier etwas vertuscht werden oder warum die Balkon-Inszenierung? Das müssen die weiteren Ermittlungen nun klären. (lsi)

Auch dieser Unfall stellt die Polizei vor ein Rätsel