Psychotherapeut verrät geniale TippsAuf der Suche nach Mr. oder Mrs. Right? So gelingt die Partnersuche garantiert!

Ein junges Pärchen glücklich zu Hause im Bett.
Was können wir tun, um endlich den oder die Richtige(n) zu finden?
iStock: David-Prado

Wenn jeder Topf doch seinen passenden Deckel findet, wo ist dann meiner!?
DAS dürften sich (unglückliche) Singles vermutlich regelmäßig fragen. Laut Psychotherapeut Dr. Wolfgang Krüger braucht ihr allerdings keine Angst zu haben: Eure Liebe ist irgendwo da draußen, versprochen! Wir erklären, wieso es zwar harte Arbeit sein kann, den richtigen Partner zu finden – mit welchen genialen Tipps es aber trotzdem (schnell) gelingt!

Kein Scherz: Die Partnersuche will vorbereitet sein!

Hier ein neues Treffen ausgemacht, da mit einem potenziellen Partner geschrieben – es dauert teils ewig, bis man jemand „Gutes“ findet. Dating ist anstrengend, wie Buchautor und Psychotherapeut Dr. Wolfgang Krüger im RTL-Interview erklärt. Denn: „Wir haben Wünsche, bei denen wir das Gefühl haben, unser Lebensglück hängt von einem anderen Menschen ab.“

Und gerade in Krisenzeiten ist die Sehnsucht nach einem Partner groß.

Aber als wäre es nicht schon kompliziert genug, sagt der Experte nun auch noch: Die Partnersuche bedeutet tatsächlich auch Arbeit, muss strategischer und überlegter angegangen werden. In seinem Buch „Das Glück der Liebe finden: Partnersuche mit Herz und Verstand“ erzählt Krüger, wie ihr euch richtig auf den Richtigen oder die Richtige vorbereitet.

So bereitet ihr euch richtig auf den oder die Richtige(n) vor

Um überhaupt loslegen zu können, sollen sich liebeswillige Singles zunächst erst einmal selbst hinterfragen und mit folgenden Dingen beschäftigen:

  • Bin ich wirklich bereit für eine (neue) Beziehung?

  • Wer bin ich? Bin ich in mir selbst genug gefestigt?

  • Habe ich ein gutes Umfeld, auf das ich mich immer verlassen kann?

  • Was will ich eigentlich? Habe ich meine Lebensziele klar für mich definiert?

  • Was hat in früheren Beziehungen nicht funktioniert? Was muss ich dieses Mal unbedingt anders machen?

„All das ist die Voraussetzung dafür, dass wir gelassener an die Sache rangehen. Der Andere sollte für das eigene Leben eigentlich nur noch die Kirsche auf dem Sahnehäubchen sein“, sagt Krüger im RTL-Interview.

Lese-Tipp: Eigenlob stinkt? Von wegen! So werdet ihr endlich selbstbewusst

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Warum eine Wunschliste uns bei der Partnersuche hilft

Der Psychotherapeut erklärt – ob ihr es im heutigen Dating-Klima glaubt oder nicht: Wir sind tatsächlich zu anspruchslos! „Dahinter steckt meist eine zu große Angst, eine zu große Überwindung“, sagt er.

Von wegen weniger ist mehr: Beim Dating solltet ihr daher schon im Voraus festlegen, was euer (Traum-)Partner unbedingt mitbringen sollte. „Am Ende werden Sie zwar einige Kompromisse machen müssen, aber Sie müssen ja zunächst einmal wissen, was Sie überhaupt suchen“, so der Psychotherapeut.

Erstellt daher eine Art Wunschliste und notiert euch all die Eigenschaften, die unbedingt sein müssen. Krüger erzählt: „Das klingt verrückt, weil das Leben ja eigentlich kein Wunschkonzert ist. Aber es funktioniert. Ich selbst habe das auch so gemacht, ganz bewusst und mit Verstand. Es hat geklappt und es war die beste Entscheidung meines Lebens.“

Lese-Tipp: Gefühle von 0 auf 100! Wann Wirbelwind-Romanzen zum Scheitern verurteilt sind

Video-Tipp: Frau rächt sich an Ex-Freund – mit Date-Andenken

Diese Dinge sind laut des Experten beim potenziellen Partner unverzichtbar

Dennoch gibt es bestimmte Dinge, quasi Eckpfeiler, die unverzichtbar sind. Dazu zählen, so Krüger:

  • Bindungsfähigkeit: „Wir brauchen die Klarheit, dass der Betreffende sich auch auf mich einlassen kann. Wenn sich jemand auch drei Tage später nicht meldet, können Sie die Person vergessen.“

  • Seelische Stabilität: „Der Betreffende muss ein gutes Fundament in seiner Lebensstimmung haben. Alkoholprobleme, übermäßige Empfindlichkeit, Stimmungsschwankungen – damit wird es schwierig.“

  • Lebenstüchtigkeit: „Wenn jemand mit 40 Jahren noch nicht weiß, was er will, dann hat das keinen Sinn.“

  • Ähnlicher Humor: „Das bedeutet nicht automatisch, dass der Betreffende immer witzig sein muss. Aber es zeigt, dass beide ähnliche Werte haben und man auch in Krisensituationen nicht die Leichtigkeit verliert.“

Dating-Tipp: Fragen zum Kennenlernen - So erfährst Du alles, was Dir wichtig ist

All dies seien Punkte, bei denen man keine großen Abstriche machen könne. Bei folgenden Aspekten mache eine Beziehung langfristig ebenfalls keinen Sinn:

  • Kinderwunsch: „Wenn einer ein Kind möchte und der andere nicht, dann kann das nicht funktionieren.“

  • Vorstellung einer Beziehung: „Wenn der eine es mit der Treue sehr genau nimmt und monogam leben will, der andere sich aber wiederum eine offene Beziehung vorstellen kann – auch das könnte problematisch werden.“

Los geht die (hoffentlich) erfolgreiche Partnersuche!

Portrait Of Happy Loving Couple With Man Giving Woman Piggyback As They Hug In Autumn Park Together
Mit den Tipps des Psychotherapeuten seid ihr gewappnet für die erfolgreiche Partnersuche.
monkeybusinessimages

To-do-Liste abgearbeitet? Wenn ihr euch selbst hinterfragt habt, eure Wunschliste steht und ihr wisst, auf welche Dinge ihr auf gar keinen Fall verzichten solltet, könnt ihr euch in die bunte Welt des (Online-)Datings stürzen.

Lese-Tipp: Frust statt Lust? Wie ihr wieder Feuer in die Bettlaken und in die Beziehung bringt

Krüger bringt auf den Punkt: „Das ist wie beim Hausbau. Den gehen wir ja auch ganz strategisch und logisch an, um auf Nummer sicher zu gehen. Wieso machen wir das Gleiche nicht mit dem wichtigsten Aspekt unseres Lebens, nämlich mit der Liebe und unserem Partner? Es muss nicht immer völlig romantisiert sein.“