Autorin Jessica Firlej im Interview Dating-Phase: „Hören Sie immer auf Ihr Bauchgefühl“

Suspicious woman listening a man talking in the street, Suspicious woman listening a man talking in the street in winter, Suspicious woman listening a man talking in the street in winter model released, Symbolfoto , 02.01.2023, Copyright: xPheelingsMediax Panthermedia33405213.jpg
In der Kennenlernphase sollten Frauen sich nicht von schönen Worten blenden lassen.
IMAGO / Panthermedia

Viele Singles hoffen, endlich den richtigen Partner zu finden. Im Dating-Prozess gibt es immer offene Fragen und Missverständnisse. Das kennt die Buchautorin Jessica Firlej aus eigener Erfahrung. In ihrem neuen Buch „Im Namen der Venus: Was Frauen Männern sagen wollen“ versucht sie mehr Klarheit zwischen den Geschlechtern zu schaffen. Im Interview mit rtl.de erklärt sie, welche Dating-Fehler häufig gemacht werden und wie die Chancen auf eine erfolgreiche Partnerschaft steigt.

rtl.de: Wenn Sie Männern nur einen Satz sagen könnten: Wie würde der lauten?

Jessica Firlej: Seid brutal ehrlich zu uns. Das würde ich jedem Mann gerne sagen. Immer dann, wenn ein Mann denkt: „Ich sage ihr jetzt lieber nicht die ganze Wahrheit, um sie nicht zu verletzen“, dann verletzt er die Frau umso mehr, weil diese in den meisten Fällen an ihm dran bleibt.

Was halten Sie von „Coffee Dates“?

Sagt Ja zu Coffee Dates! Wenn man sich im Internet oder in der Disco kurz kennengelernt hat, kennt man die Person ja noch nicht richtig. Das erste Date ist ja meistens kein richtiges erstes Date, sondern man beschnuppert sich nur gegenseitig. Da kann man den anderen abchecken und beim zweiten Date, sich etwas Besonderes für die Frau oder den Mann ausdenken. Fürs Erste ist so ein Coffee Date perfekt. Das dauert nicht lange, meist nur eine halbe Stunde. Ich bin daher ein großer Fan von Coffee Dates. Wenn man beispielsweise gleich schick in einem Restaurant essen geht und es dann nicht passt, ist man gefangen. Man sitzt dem anderen gegenüber, quält sich durch und es ist einfach nur unangenehm. Am liebsten würde man nachhause gehen, aber muss es doch durchziehen, weil man nicht unhöflich sein und den anderen in eine komische Situation bringen will. Auch ist die Erwartungshaltung viel höher, wenn beim ersten Date direkt etwas Pompöses geplant ist.

"Es ist alles so schnelllebig geworden"

Warum ist das Dating heute Ihrer Meinung nach schwieriger geworden?

Es ist alles so schnelllebig geworden, vor allem durch die ganzen technischen Möglichkeiten. Wir werden heutzutage mit einer Überauswahl konfrontiert, die es früher so nicht gab. Die Bereitschaft, da dran zu bleiben und an einer Beziehung zu arbeiten, wenn es mal schwierig wird, ist bei vielen Menschen nicht mehr da. Auch ist heute unsere Aufmerksamkeitsspanne kürzer als damals. Das betrifft viele Lebensbereiche. Man braucht immer wieder neuen Input. Wenn man mit Menschen zu tun hat, dann brauchen viele nach einer gewissen Zeit wieder einen neuen Menschen. Aber jeder Partner, den du hast, wird dich früher oder später enttäuschen oder verletzen. Dann sollte man nicht immer sofort das Handtuch werfen. Wenn zwei bis drei Monate nichts mehr läuft im Bett ist das auch kein Grund, sich sofort zu trennen. Man sollte sich fragen, warum das so ist und gemeinsam versuchen eine Lösung zu finden.

Was sind die größten Fehler, die Frauen beim Daten machen?

Ich glaube, dass viele Frauen darauf achten, was ein Mann sagt und nicht beobachten, was er für sie tut. Taten zählen aber viel mehr als Worte. Jeder kann viel erzählen, wenn der Tag lang ist, aber das was er macht und wie er sich dir gegenüber verhält, ist letztendlich das Entscheidende. Man sollte den Mann beim Wort nehmen. Wenn der Mann sagt: „Momentan bin ich nicht bereit für eine Beziehung“, hören wir nur das „momentan“. Viele Frauen denken: „Wenn ich nur lang genug dran bleibe, dann wird er seine Meinung bestimmt ändern“. Das ist ein großer Fehler. Auch hat jede Frau einen Typ Mann, den sie am liebsten hat. Hier sollte man sich mal mehr öffnen. Vielleicht ist es ein anderer Typ Mann, der viel besser zu einem passt. Wenn man dazu tendiert, sich schnell auf eine Person zu fixieren oder unter Verlustängsten leidet in der Anfangsphase, dann hilft es, mehrere Männer zu daten. Das heißt nicht, dass man mit allen ins Bett springt. Viele Frauen haben den einen Typen, der ihnen besonders gut gefällt und setzen alle Karten auf ihn. Wenn er am Ende dann doch nicht will, stehen sie alleine da und sind verletzt.

Jessica
Jessica Firlej ist Journalistin und hat sich durch ihre Dating- und Liebestipps bei TikTok und Instagram bereits eine große Reichweite aufgebaut.
Cengizhan Onat

Welche Red Flags bei Männern sollten Frauen unbedingt erkennen?

Wenn die Ex noch zu oft Thema ist, dann ist derjenige emotional unerreichbar. Kalt-heiß-Verhalten ist auch eine große Red Flag. Man sollte darauf achten, wie beständig jemand ist. Wenn der Mann keine Pläne mit einem machen möchte und solche Dinge sagt wie „Lass uns einfach mit dem Flow gehen“ oder „Lass uns einfach gucken, ob der Vibe passt oder nicht“, sollte man ihn ebenso abschießen. Auch eine große Red Flag sind solche Sätze wie „Ich möchte dich nicht verletzen“, denn was er damit eigentlich sagt ist „Ich werde dich definitiv verletzen“.

Was sollte man machen, wenn der Mann einem zwar die ganze Zeit schreibt, aber nicht nach einem Treffen fragt?

Man kann als Frau den Mann ruhig auch mal nach einem Treffen fragen. Wenn der Typ sagt: „Ja können wir machen“, aber danach nichts weiter kommt im Sinne von „Wann hast du Zeit?“, dann würde ich es auch lassen. Viele Männer schreiben auch mit Frauen aus Langeweile oder sind eigentlich vergeben. Deswegen sollte man aufpassen und nicht allzu lange mit einem Mann schreiben, wenn noch kein erstes Date stattgefunden hat.

"Wenn er sich nach dem ersten Daten ewig nicht meldet oder sogar komplett abtaucht, will er einfach nicht."

Wie sollte man reagieren, wenn er sich nach dem Date nicht meldet?

Man kann sich als Frau ruhig für das Date bedanken. Der Mann ist ja eigentlich Testosteron gesteuert, ein Jäger. Er will die Frau für sich behalten und andere Männer daran hindern, sie auch zu erobern. Wenn er sich nach dem ersten Daten ewig nicht meldet oder sogar komplett abtaucht, will er einfach nicht. Dann muss man das akzeptieren. Wenn es nicht passt, dann passt es nicht und dann kann man auch nichts erzwingen.

Oft stellen Frauen fest, dass der Mann sich nach einige Zeit des Kennenlernens plötzlich desinteressierter verhält. Was kann man tun, damit er wieder mehr Interesse hat?

Die Aufmerksamkeit von ihm wegnehmen und immer auf sich fokussieren. Es gibt wahrscheinlich einen Grund, weshalb er sich zurückzieht. Manche Männer testen Frauen und wollen wissen, wie sie reagieren, wenn er sich zurückzieht. Gerade am Anfang wollen Männer nicht zu viel Verantwortung übernehmen. In den meisten Fällen aber hat er einfach das Interesse verloren. Man sollte das eigene Leben weiterleben. Wenn es sein soll, meldet er sich wieder und wenn nicht, dann nicht.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

"Wichtig ist es, dann Konsequenzen zu ziehen, wenn er sich nicht so verhält, wie man es sich wünscht."

In den sozialen Netzwerken wird das sogenannte „Princess Treatment“ gerade heiß diskutiert. Wie schaffe ich es als Frau, dass der Mann mich besser behandelt?

Man sagt dem Mann immer einmal, was man gerne hätte. Wenn sie sich zum Beispiel einen Guten-Morgen-Text von ihrem Kerl wünscht, sagt sie ihm das. Danach sollte sie es dabei belassen. Wenn sie merkt, dass er nichts tut, dann muss die Frau sich wieder auf sich selbst konzentrieren. Das klingt immer so banal aber es ist so. Wenn du mit deiner ganzen Aufmerksamkeit immer an ihm dran hängst, spürt der Mann das. Wenn du gut behandelt werden willst, wird er das automatisch tun, wenn du dich selbst gut behandelst. Du rennst niemanden hinterher und bettelst darum, auf eine bestimmte Art und Weise behandelt zu werden. Er weiß, wie du behandelt werden willst, wenn du es ihm gesagt hast. Wichtig ist es, dann Konsequenzen zu ziehen, wenn er sich nicht so verhält, wie man es sich wünscht.

Das ist ein guter Ansatz, zumal wir Menschen ja auch unterschiedliche Liebessprachen haben.

Genau. Das Princess Treatment kann unterschiedlich interpretiert werden. Man sollte sich fragen: „Was ist meine Love Language?“ Will man mit Geschenken überhäuft werden? Oder ist die gemeinsame Zeit das Wichtigste? Das sollte man dem Mann mitteilen und schauen, wie er reagiert. Man kann nicht davon ausgehen, dass er dieselbe Liebessprache hat. Deswegen ist Kommunikation ganz wichtig. Man sollte sich immer fragen, was einem besonders wichtig ist und was absolute K.O.-Kriterien sind. Es muss immer auch Kompromisse geben, denn kein Mann wird dir zu 100 Prozent alles geben können, was du möchtest. Wenn du 60 Prozent bekommst, ist das schon einmal perfekt und der Rest ist Kommunikation, Arbeit und ein bisschen Humor.

Was sollte man tun, wenn der Mann beim ersten Date zwar einen soliden Eindruck macht, aber die Anziehung und die Leidenschaft (noch) nicht wirklich da ist?

Man sollte auf das Bauchgefühl hören. Man tendiert immer in eine positive oder negative Richtung. Wenn das Bauchgefühl positiv ist, dann definitiv weiter treffen. Wenn man eher Bestätigung sucht oder Langeweile hat, sollte man es lieber lassen. Ich persönlich traue einem zu leidenschaftlichen Feuer am Anfang nicht. Eine solide Beziehung baut sich auf mehr auf.

Den Geist einen Geist sein lassen

Wie sollte man damit umgehen, wenn man geghostet wurde?

Im Grunde hat derjenige, der dich ghostet, dir einen Gefallen getan. Er hat dir gezeigt, wie feige er ist und dass er es nicht einmal für nötig hält, dir zu sagen dass es nicht zwischen euch passt. Man sollte nicht reagieren und den Geist einen Geist sein lassen. Das Nachfragen ist keine gute Idee. Im schlimmsten Fall wird er dich anlügen oder dir nur unnötig Hoffnung machen.

Hat ein Mann eine zweite Chance verdient, wenn er sich nach langer Zeit ohne Kontakt wieder meldet oder eher nicht?

Der Mann hat dir gezeigt, wie er zu dir steht. Er ist verschwunden, abgetaucht und dann einfach wieder aufgetaucht. Klar kannst du ihn wieder in dein Leben lassen, aber wenn er es einmal gemacht hat, kann es wieder passieren. Man sollte sich fragen, ob man zu so einem Menschen überhaupt eine Beziehung aufbauen möchte. Es gibt so viele tolle Männer, die uns das geben, was wir brauchen. Und uns auf so einen Mann einzulassen, der immer nur dann auftaucht, wenn es bequem für ihn ist oder andere Frauen abgesagt haben, ist entwürdigend. Du bist für ihn nur eine Option. Eine Ausnahme ist es nur dann, wenn der Mann aufgrund persönlicher Probleme abgetaucht ist. Aber das kann er kommunizieren. Einfach abzutauchen ist nie die feine englische Art. Ich hoffe, dass die Tipps in meinem Buch Männern und Frauen helfen, zueinander zu finden und miteinander glücklich zu werden.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.