Teures Unglück im Wörthersee
Para-Sportler im Pech! Thomas Grochar verliert Bein-Prothese für 60.000 Euro!

Wie viel Pech kann ER eigentlich haben?
Thomas Grochar (29) wollte doch nur eine Runde durch den Wörthersee schwimmen. Doch dann passiert dem Para-Skisportler aus Österreich das große Unglück – mit krassen Folgen.
Vizeweltmeister ist sehr auf die Prothese angewiesen

Was ist passiert? Der Slalom-Vizeweltmeister von 2017 ist Berichten der österreichischen Zeitung Krone zufolge mitten in seiner Einheit – dann löst sich seine Beinprothese und sinkt 30 Meter tief auf den Grund des Sees. Grochar muss diese tragen, weil ihm seit Geburt der linke Oberschenkelknochen und das linke Wadenbein fehlen. Und nun ist auch seine Gehhilfe futsch!
Lese-Tipp: Training gibt Roman Kostomarow nach Amputations-Horror neue Hoffnung
Für den 29-Jährigen wiegt der Verlust schwer: „Weil ich nur eine Prothese habe, ist meine Lebensqualität jetzt natürlich massiv eingeschränkt.“ Grochar muss nun wieder auf Krücken gehen und das gefällt ihm überhaupt nicht.
Feuerwehr sucht die teure Gehhilfe mit Spezialroboter
Hinzu kommt: Die Prothese ist mit rund 60.000 Euro sehr teuer. „Es handelt sich um ein elektronisch gesteuertes, wasserfestes Kniegelenk. Das ist kein Massenprodukt und daher auch so teuer.“ Der hohe Wert ist Grochar aber egal – er will nur wieder mit Prothese laufen.
Lese-Tipp: Beinamputierter nimmt beim toughesten Downhill-Rennen in den Alpen teil
Die Feuerwehr tut derweil alles, um das teure Stück wiederzufinden. Bislang haben die Taucher nichts gefunden, am Dienstag soll ein Spezialroboter zum Einsatz kommen. Das gibt Grochar neue Hoffnung! (nlu)