„Fühlte mich taub“
Krebs-Schock-Diagnose kurz vor dem Ja-Wort! Ellie will heiraten - dann steht ihr Leben plötzlich still

Furchtbare Fehldiagnose mit Folgen! Eine Polizistin klagt über „qualvolle Beinschmerzen“. Trotzdem werden ihre Beschwerden von den Ärzten zunächst als leichte Muskelverletzung abgetan. Die junge Frau hat Hochzeitspläne, doch dann wird Krebs bei ihr festgestellt.
Polizistin hat bereits 2020 starke Schmerzen – doch kein Arzt findet die Ursache
Bereits im Oktober 2020 hat Ellie Downes aus York in England erstmals starke Schmerzen im linken Knie. Der 27-Jährigen wird bei zwei Hausarztterminen über einen Zeitraum von vier Monaten gesagt, dass es sich lediglich um eine Zerrung oder Verstauchung handelt. Ihr Hausarzt sagt beim nächsten Termin, sie habe wahrscheinlich einen Bänderschaden – ihr Bindegewebe zwischen den Knochen sei also überdehnt und dann gerissen, was der angebliche Grund für ihre Schmerzen sei.
Er rät ihr, dass sie sich einen Physiotherapeuten suchen soll. Ellie vertraut dem Arzt und macht es so, doch der Physiotherapeut empfiehlt eine MRT-Untersuchung.
Lese-Tipp: Krebs-Früherkennung: Das sind die wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen
Ellies MRT-Bilder zeigen zehn Zentimeter großen Tumor im Schienbein
Wie es heute scheint, hat der Physiotherapeut Ellie das Leben gerettet. Denn die MRT-Ergebnisse zeigen genau, dass in ihrem Schienbein ein zehn Zentimeter großer Tumor wächst.
Wie eine anschließende Biopsie im Juli 2021 außerdem bestätigt, ist es ein bösartiger Tumor, ein Osteosarkom – also eine Krebsart, die vor allem Knochen befällt.

Osteosarkom: Seltene Krebsart befällt etwas häufiger Mädchen und Frauen
Jedes Jahr wird bei etwa 160 Menschen in Großbritannien und 1.000 in den USA dieser spezielle Krebs diagnostiziert. In Deutschland waren es laut dem offiziellen Krebsregister Onkopedia zwischen 2010 und 2019 fast 2.000 Fälle. Frauen und Mädchen sind etwas häufiger betroffen. Die Erkrankung macht knapp ein Viertel der bösartigen Tumore der Knochen aus.
Knochen- und Gelenkschmerzen, leichte Blutergüsse sowie Knochenbrüche, die durch eine Schwächung des Knochens aufgrund eines Tumors verursacht werden, gehören zu den häufigsten Symptomen.
„Als ich meine Diagnose zum ersten Mal erhalten habe, fühlte ich mich taub“, sagte Ellie gegenüber der Online-Ausgabe der Daily Mail. Anschließend unterzieht sie sich bis Oktober 2022 einer Chemotherapie.
Doch nur zwei Monate nach Abschluss der Behandlung ergibt ein Scan, dass sie Lungenkrebs und zwei weitere Osteosarkomtumore entwickelt hat.
Lese-Tipp: Aufgeben? Keine Option! Nils (12) kämpft zum dritten Mal gegen Krebs
Im Video: Junge verkauft Hühner und sammelt 11.000 Euro für Behandlung seines Bruders
Oktober 2022: Ellie bekommt zweite Krebsdiagnose – „hat mich viel härter getroffen“
„Meine zweite Diagnose hat mich viel härter getroffen“, sagt die Engländerin emotional. Nach einer erneuten Operation und monatelanger Chemotherapie ist Ellie nun krebsfrei und fordert strengere Krebsuntersuchungen, damit Fälle wie ihrer nicht mehr übersehen werden.
Endlich ist Ellie nun in der Lage, ihr Leben „neu aufzubauen.“ Sie plant aktuell ihre Hochzeit im Frühjahr 2025 auf Zypern, dann will sie endlich ihren Partner Max (27) heiraten. „Ich freue mich darauf, meine Hochzeit zu planen und zu versuchen, ein Baby zu bekommen: all die Dinge, zu denen ich vor der Krebserkrankung schon bereit war“, sagt Ellie. Sie hofft, ihre Zukunftspläne alle jetzt endlich umsetzen zu können. (mjä)