Wellen oder Zickzack?Optische Täuschungen: Diese Illusionen machen uns ganz verrückt!

Es ist immer wieder verblüffend, wie sehr sich unsere Wahrnehmung durch optische Täuschungen austricksen lässt. Mal dreht sich ein Pferd in zwei Richtungen gleichzeitig, mal sieht ein Foto alles andere als jugendfrei aus. Und auch diese Illusionen des japanischen Künstlers und Psychologie-Professors Akiyoshi Kitaoka machen uns ganz verrückt: Da werden Wellen zum Zickzack und Bilder tauchen auf, wo vorher nur Flecken waren. Können Sie Ihren Augen vertrauen? Machen Sie den Test – im Video!

Wir sehen Zacken, obwohl da keine sind

Im Bild sehen wir auf den ersten Blick sowohl ein paar sanft gewellte als auch gezackte Linien, die über drei verschiedene Hintergrundfarben verlaufen. Aber schauen Sie mal genauer hin! Tatsächlich sind nämlich alle Linien auf dem Bild wellenförmig. Das Zickzack-Muster nimmt unser Gehirn fälschlicherweise wahr. Je nachdem, wo die Schwarzgrau-Färbung der Linie wechselt, entscheidet sich unser Gehirn, Ecken oder Wellen zu sehen.

Der Künstler selbst spricht hier von „Kurven-Blindheit“. Warum unser Gehirn diese offensichtliche Fehlleistung erbringt, ist noch nicht abschließend erforscht und erklärt. Gut möglich, dass die als Zickzack wahrgenommenen Linien stärker als die anderen Variationen aus dem Bild herausragen. Eine abschließende Erklärung gibt es jedoch nicht. Psychologie trifft Kunst – und Akiyoshi Kitaoka ist auf diesem Gebiet ein Meister seines Fachs.

Wer seine eigene Wahrnehmung einmal auf die Probe stellen und sich gleichzeitig in die Geheimnisse der visuellen Sinnestäuschungen einweihen lassen will, findet in unserem Video zwei weitere Illusionen.