Nachhaltige Tipps von Oma Rita
Wunderwaffe Natron: Babyfläschchen hygienisch reinigen
Hartnäckige Reiniger sind oft notwendig, um Getränke-Reste und Gerüche aus Fläschchen und Flaschen zu bekommen. Doch will man die Chemie- und Seifenrückstände mittrinken? Ein einfaches Hausmittel schafft natürliche Abhilfe: Natron. Oma Rita zeigt im Video, in welcher Dosierung sie Rückstände und Gerüche aus wiederverwendbaren Flaschen entfernt.
Natron: Natürlich und günstig
Natron* – kurz für Natriumcarbonat – ist eine echte Wunderwaffe für den Haushalt. Es löst nicht nur hartnäckige Kalkflecken mit wenig Aufwand, sondern vertreibt auch unangenehme Gerüche und ist ein echter Beauty-Helfer. Als Backzusatz ist Natron sowieso in vielen Haushalten zu finden.
Hierfür lässt sich Natron ebenfalls gut verwenden:
Als natürliche Deo-Creme
Um Gerüche zu neutralisieren
Bei Sodbrennen neutralisiert Natron die Magensäure
Auf Insektenstichen aufgetragen mindert Natron den Juckreiz
Wichtig: Natron niemals mit Natronlauge verwechseln, denn das ist Waschsoda und nicht zum Verzehr geeignet.
"Was hätte Oma gemacht?": Rita Lütticke zeigt uns nachhaltige Tipps von früher
Rita Lütticke ist Mutter und Oma mit Leidenschaft. Die 66-jährige Sauerländerin kennt sich mit Tipps und Tricks rund um Haushaltsfragen bestens aus und gibt ihre Kniffe gerne weiter. Im Alltag muss es schnell gehen und praktisch sein – fertig kaufen will sie vieles dennoch nicht. Mit ihren Tipps erklärt sie uns als authentische Expertin, wie man im Haushalt ganz einfach nachhaltig leben kann.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.