Etwa zehn Meter in die TiefeDrama bei Schulausflug in Österreich - Junge (13) stürzt von Hotelbalkon und stirbt

Es sollte ein schöner Schulausflug werden – doch ein 13-Jähriger kehrt nun nie mehr zurück!
Schock unter Lehrern und Schülern: Die Klasse aus Rumänien machte einen Schulausflug nach Österreich – in einem Hotel stürzt ein Schüler dann plötzlich in den Tod! Der 13-Jährige fiel offenbar vom Balkon eines Hotels direkt an der Autobahnabfahrt A2. Die Klasse hatte dort übernachtet.
Junge (13) stirbt bei Schulausflug in Österreich – er stürzte zehn Meter in die Tiefe!
Offenbar hatte sich der 13-Jährige am frühen Freitagmorgen auf einem Balkon-Plateau in etwa zehn Metern Höhe aufgehalten und stürzte von dort aus auf den Bereich vor dem Hoteleingang, wie das Nachrichtenportal Oe24 berichtet. Im Bericht des österreichischen Nachrichtenportals „Krone.at“ hieß es hingegen, der Junge sei aus einem Fenster gestürzt.
Die alarmierten Rettungskräfte versuchten vor Ort, den Jungen wiederzubeleben, doch er starb noch an der Unfallstelle. In den Berichten hieß es außerdem, ein Zeuge habe behauptet, der Schüler sei aus dem Hotelzimmer gesprungen. Ob das zutrifft oder ob der Junge möglicherweise geschubst oder unglücklich gestürzt ist, wird noch ermittelt.
Lesen Sie auch: Emilys (†13) starb auf Klassenfahrt in London – Vater: "Sie war mein Motor, sie war mein Antrieb"
Im Video: Vincent (10) starb auf Klassenfahrt - Eltern "am Boden"
Junge (13) stürzt aus Hotel in Österreich: Komplex hatte erst kürzlich eröffnet
Lesen Sie auch: Drama bei Schulausflug – Gepard beißt deutschen Schüler (17) in Safaripark
Schüler und Lehrkräfte müssen den tragischen Todesfall nun verarbeiten. Das Hotel hatte den Komplex an der Autobahnabfahrt in der Nähe von Wien erst vor kurzem eröffnet. (ibü)
+++Suizidgedanken? Hier finden Sie Hilfe in schwierigen Situationen+++
Sollten Sie selbst von Suizidgedanken betroffen sein, suchen Sie sich bitte umgehend
Hilfe. Versuchen Sie, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über Ihre Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.
Wenn Sie schnell Hilfe brauchen, dann finden Sie unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die Ihnen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.