Das Dach soll nach 22 Jahren total verrottet sein
Dachschaden im Kanzleramt: Olaf Scholz muss kräftig sanieren

Der Kanzler hat einen Dachschaden. Nicht im übertragenen Sinne, sondern wörtlich genommen! Das Kanzleramt muss nämlich saniert werden. Ab November soll die gesamte Dachfläche des Gebäudes ausgetauscht werden. Dauer: drei Jahre!
Nach 22 Jahren ist das Dach verrottet

2001 ist der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) ins frischgebaute Bundeskanzleramt eingezogen – und nun, 22 Jahre später, ist das Dach völlig verrottet. Das Gebäude soll im laufenden Betrieb saniert und modernisiert werden, berichtet die „Bild“. Vier große Glasoberlichter mit 20 Quadratmetern Fläche werden außerdem noch energetisch saniert, dazu kommt auch der Austausch von Kühltürmen.
Umstrittener Ausbau für fast 800 Millionen Euro
Unabhängig von der Sanierung plant die Regierung auch einen großzügigen Ausbau des Kanzleramtes, für fast 800 Millionen Euro. Ein Erweiterungsbau mit 50.000 Quadratmetern Fläche soll entstehen, genau wie eine Kita und eine Kanzlerwohnung mit 250 Quadratmetern. (dbl)
Ihre Meinung ist gefragt!
Hinweis: Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ!
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.