20. November 2021 - 10:28 Uhr
Corona-Lage ist dramatisch
Die Ampel steht auf grün: Der Bundesrat hat dem Corona-Gesetz von SPD, Grünen und FDP einstimmig zugestimmt. Auch CDU-geführte Bundesländer stimmten dem Beschluss zu. Am Donnerstag hatte bereits der Bundestag für die neuen Regelungen gestimmt.
+++ Alle aktuellen Infos zum Corona-Virus jederzeit im Liveticker +++
Union: Neuer "Instrumentenkasten" schränke Möglichkeiten der Länder zu sehr ein
Nach heftiger Auseinandersetzung zwischen den Ampel-Parteien und der Union im Bundestag war zunächst unklar, ob die von der CDU geführten Länder den Plänen zustimmen würden. Die Union hatte ursprünglich eine Blockade angedeutet: Ohne die Länder mit CDU und CSU in der Regierung gibt es im Bundesrat keine Mehrheit.
Nach dem gestrigen Corona-Gipfel mit der Kanzlerin zeichnete sich jedoch bereits im Voraus ein Kompromiss ab: Es wurde vereinbart, dass das von SPD, Grünen und FDP eingebrachte Gesetz bereits in drei Wochen evaluiert und gegebenenfalls nachgebessert werden soll.
Dabei geht es unter anderem um 3G-Vorgaben am Arbeitsplatz sowie in Bussen und Bahnen. Hier wären dann jeweils Nachweise über Impfung, Genesung oder negativen Test nötig. Für Pflegeheime und Kliniken sind Testpflichten für Beschäftigte und Besucher vorgesehen. Auf der anderen Seite aber sollen etwa Schul- oder Geschäftsschließungen künftig nicht mehr möglich sein.
LESE-TIPP: Alle Corona-Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz im Überblick
Markus Söder im RTL-Interview: Maßnahmen werden "am Ende nicht reichen"

Noch mehr Videos rund um die Politik - in unserer Playlist

Spannende Dokus auf RTL+
Sie lieben Dokumentationen? Dann sind Sie hier goldrichtig. Auf RTL+ haben Sie die große Auswahl: Ob zu Angela Merkel, rund um Corona oder zu Auslandsthemen wie Afghanistan – hier finden Sie ausführliche, spannende und informative Dokus.