Drei-Monats-Selbstversuch für eine bessere Darmgesundheit

Dank Schokolade und Rotwein zu mehr Wohlbefinden – kann das funktionieren?

von Barbara Werner

Unwohlsein, Verdauungsprobleme, ein aufgeblähter Bauch...
Millionen Menschen leiden unter einem Reizdarm – ich gehöre dazu. Deshalb wollte ich wissen, welchen Einfluss bestimmte Lebensmittel auf meine Darmgesundheit haben. Meinen Drei-Monats-Selbstversuch seht ihr im Video.

Drei Monate Beeren & Co

Kann die Kombination von Beeren, Joghurt und Granatapfelsaft die Darmgesundheit nachhaltig verbessern? Wir wollen es genauer wissen und ergänzen den Speiseplan drei Monate lang um diese drei Lebensmittel. Der Grund: Eine Mikrobiom-Analyse der Darmflora hatte bei mir ergeben, dass nicht alle Bakterienstämme im Darm im Gleichgewicht waren, ich litt immer wieder unter Bauchschmerzen und Unwohlsein.

Lese-Tipp: Wie wir die Darmflora in den Griff kriegen

Durch Mikrobiom-Analyse herausfinden, wie man die Darmflora unterstützen kann

Eine Mikrobiom-Analyse untersucht die Darmflora, also die Gesamtheit aller Mikroorganismen im Darm und ihre Zusammensetzung. Solche Analysen kann man entweder beim Arzt machen lassen oder sich ein Selbstanalytik-Set nach Hause bestellen. Auf jeden Fall sollte man die Ergebnisse mit einem Experten besprechen. Er kann die Testergebnisse einordnen und praktische Tipps geben, was man für eine bessere Darmflora tun kann.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Eure Erfahrung ist gefragt

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Welche Lebensmittel dem Darm helfen können

100 Billionen Bakterien bevölkern unseren Darm, weiß Dr. Michaela Axt-Gadermann, Professorin für Gesundheitsförderung an der Hochschule Coburg. Da gerät schnell etwas aus dem Gleichgewicht. Aber: Mit der richtigen Ernährung können Betroffene vorbeugen, so die Expertin. Auch kalte Nudeln, grüne Bananen und gelegentlich ein Glas Rotwein und sogar Schokolade könnten helfen, den Magen-Darm-Trakt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Lese-Tipp: Gewusst? Fünf spannende Fakten über den Darm

Drei Monate lang integrieren wir viele Beeren, Joghurt und Granatapfelsaft in den Speiseplan und hoffen so, das Wohlbefinden des Darms zu steigern. Am Ende steht eine erneute Analyse der Darmflora an. Ob der Selbstversuch das erhoffte Ergebnis bringt und was die Ärztin dazu sagt, erfahrt ihr im Video.