War es eine falsche Spur?
Lina (15) im Elsass vermisst - Drei Menschen aus Untersuchungshaft entlassen

Waren die Ermittler auf der falschen Fährte?
Seit Monaten versucht die Polizei, das Verschwinden von Lina (15) im Elsass aufzuklären. Gerade erst gab es Hoffnung: Drei Verdächtige wurden am Dienstag (26. März) von der Polizei in Gewahrsam genommen. Jetzt sind die Verdächtigen allerdings schon wieder auf freiem Fuß.
Widersprüche bei Zeugenaussagen in Frankreich
Weil es keine belastenden Beweise gäbe, seinen ein Mann und in Paar in der Nacht zu Mittwoch (27. März) frei gelassen worden, berichtet Le Parisien. Es war die erste Festnahme seit Beginn der Ermittlungen.
Lese-Tipp: Vermisste Lina im Elsass - Polizei nimmt drei Menschen fest!
Am Dienstag hatte die Polizei ein Ehepaar in den Siebzigern und einen Mann aus dem Elsass in Gewahrsam genommen, weil sie sich bei Zeugenaussagen in Widersprüchen verstrickt hätten. Vor allem bei ihren Zeitangaben am Tag von Linas Verschwinden habe es Unstimmigkeiten gegeben, so die Zeitung. Das Ehepaar hätte vorher angegeben, Lina gesehen zu haben. Doch sie hätten nicht mehr sagen können, ob es vor oder nach ihrem Verschwinden am 23. September 2023 gewesen sei, berichtet der Fernsehsender BFM. Eine ausführlichere Vernehmung bei der Polizei sollte für Aufklärung sorgen.
Doch die Ermittler können vorerst keinen Tatverdacht feststellen und lassen den Mann und lassen die drei Menschen gehen.
Lese-Tipp: Bevor sie verschwand, schrieb Lina ungewöhnliche Nachrichten an Freundin – „Es war nicht wie sonst“
Lina aus dem Elsass seit September verschwunden

Die 15-Jährige ist am 23. September auf dem drei Kilometer langen Fußweg zum Bahnhof von Saint-Blaise-la-Roche verschwunden. Die Jugendliche wollte nach Straßburg fahren, um ihren Freund zu besuchen. Zwei Zeugen sahen Lina noch auf dem Weg zum Bahnhof. Doch die Ermittler wissen, dass sie nie in den Zug eingestiegen ist. (jsi/mitdpa)