„Es ist ein wunderbares Geschenk!“Nach der Geburt von Neunlingen: Mutter Halima Cissé spricht das 1. Mal
Wundervolle Nachrichten aus Marokko: Alle neun Säuglingen, die die 25-jährige Malierin Halima Cissé am 4. Mai dort per Kaiserschnitt zur Welt gebracht hatte, sind wohlauf und ganz wichtig –auch der Mutter selbst geht es wunderbar. Zum ersten Mal nach drei Monaten spricht die junge Frau über ihre Geburt, die unerwartete Überraschung und darüber, was jetzt noch alles für sie und ihre Familie ansteht. Und wenn Sie glauben, dass sie damit schon genug zu tun hätte – Halima wünscht sich sogar irgendwann noch mehr Kinder. Im Video sehen Sie die strahlend glückliche Mutter und erfahren mehr über diese unglaubliche schöne Geschichte.
Alle haben deutlich an Gewicht zugenommen
Wahnsinn! Halima Cissé (25) aus Mali bringt Neunlinge zur Welt, meldete das malische Gesundheitsministerium am 4. Mai. Einen Monat nach der Geburt per Kaiserschnitt kam die wunderbare Nachricht: Die fünf Mädchen und vier Jungs können ohne Beatmungsmaschine leben - sie atmen aus eigener Kraft. Das sagte der Sprecher der Klinik Ain Borja, Abdelkoddous Hafsi, gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. Jetzt, drei Monate später, dürfen wir von der Neunfach-Mama selbst erfahren, wie es ihren Kleinen geht. Zusammen mit ihrem Mann besucht sie die Neunlinge auf der Säuglingsstation im Krankenhaus.
LESE-TIPP: SO viele Babys auf einmal - wie gefährlich ist das?
Noch müssen die Neugeborenen auf der Neonatalstation in einem Krankenhaus in Casablanca bleiben, da sie noch unter Beobachtung stehen. Einen Monat nach der Geburt hatte der Krankenhaussprecher Abdelkoddous Hafs schon verkündet, dass die Kinder von Tag zu Tag an Gewicht zulegen würden. Als die Babys geboren wurden, wogen sie zwischen 500 und 1 Kilogramm.

Mutter Cissé bringt ihnen morgens ihre Muttermilch
Die Leiterin des Krankenschwestern-Teams, Sumayya el-Arqubi, erzählte der türkischen Nachrichtenagentur Anadolu, sie liebe die Babys wie ihre eigenen. Sie würden von Ärzten, Schwestern und Pflegern akribisch betreut. Zwanzig Krankenschwestern, zehn am Tag und zehn in der Nacht, kümmern sich. Und ganz wichtig – die Babys werden jeden Morgen untersucht: "Nach dem Besuch des Arztes füttern wir die Babys, wechseln ihre Windeln, überprüfen ihr Fieber und geben ihnen ihre Medizin, wenn der Arzt welche verschrieben hat."
Sie erzählt weiter, dass Mutter Cissé ihre Babys jeden Morgen sieht und ihnen ihre Muttermilch bringt. "Ich bin so glücklich, dass ich mich um diese Babys kümmern kann. Ich bin stolz auf den Erfolg meines Landes bei der Geburt, Pflege und Überwachung dieser Babys", sagte sie erfreut.
Auch Namen haben die neun natürlich mittlerweile: Die Jungs heißen Mohamed, Bah, Oumar, Elhadji, und die Mädchen Kadidia, Fatouma, Hawa, Adama und Oumou.
Da waren es plötzlich 9 - statt 7!
Erst waren die Ärzte davon ausgegangen, dass die junge Frau Siebenlinge erwarte - was auch schon mehr als bemerkenswert und ungewöhnlich ist. Doch dann waren es am Ende sogar neun Babys, die in einem Krankenhaus im marrokkanischen Casablanca das Licht der Welt erblickten. Halimas Frauenarzt muss offenbar zwei der Säuglinge beim Ultraschall übersehen haben, was bei der Anzahl auch kein Wunder ist. Cissé war am 30. März von der malischen Hauptstadt Bamako zur Geburt nach Casablanca verlegt worden. (ija)
LESE-TIPP: Octomom Nadya Suleman gratuliert ihren Achtlingen zum 12. Geburtstag
GUT ZU WISSEN: Schnell schwanger werden - so klappt's!
Sie haben einen Kinderwunsch und wollen schnell schwanger werden? Wenn sich der Wunsch nach einem Baby zeigt, wissen viele Frauen gar nicht, wo sie ansetzen sollen, um möglichst schnell schwanger zu werden. Wir zeigen hier, mit welchen Tipps Ihr Kinderwunsch (hoffentlich) möglichst schnell in Erfüllung geht!
































