Archiv

Marokko

Marokko liegt im Nordwesten Afrikas und ist einer der fünf Maghreb-Staaten. Die Hauptstadt Marokkos ist Rabat.

Marokko picture alliance / ZB

Marokko ist ein Königreich im Nordwesten Afrikas und wird von einem Monarchen regiert. Der größte Teil der marokkanischen Küste und auch die Hauptstadt Rabat befinden sich am Atlantik, östlich der Straße von Gibraltar hat Marokko jedoch auch Zugang zum Mittelmeer. Die rund 35,8 Millionen Einwohner (Stand: 2018) sind größtenteils berberischer oder arabischer Abstammung, wobei das marokkanische Arabisch unabhängig von der Ethnie vom Großteil der Bevölkerung als Muttersprache gesprochen wird.

Marokko ist klimatisch gesehen sehr vielseitig. Während an der Küste ein mediterranes Klima vorherrscht, kann es im gebirgigen Hinterland im Winter auch Minusgrade mit Schnee geben. Teile Marokkos liegen zudem in der Sahara, wo ein saharisch-kontinentales Klima herrscht. 1975 wurde das südlich von Marokko gelegene Gebiet Westsahara größtenteils von marokkanischen Streitkräften besetzt gehalten und auch beansprucht, wobei dies international umstritten ist. Streit um Territorium gibt es zudem im Norden Marokkos – hier befinden sich die zwei von Spanien besetzten Enklaven Ceuta und Melilla befinden.

Neben der Landwirtschaft und dem Fischfang ist vor allem der Bergbau eine der stützenden Säulen der marokkanischen Wirtschaft. Unter anderem wird in Marokko Phosphat aus der Erde gewonnen. Im Zuge des Arabischen Frühlings kam es auch in Marokko zu Protesten, die allerdings nicht zu einem Sturz des Monarchen führten, zumindest jedoch eine Umbildung der Regierung zur Folge hatten.

Weitere Informationen und News über Marokko finden Sie bei RTL News.