Wunderrettung im Jahrhundert-Beben

Marokko: Neugeborenes wird aus Trümmern befreit

Es gibt noch diese Wunder…
Das Erdbeben in Marokko hat schon jetzt mehr als 1.000 Tote gefordert, mehr als 1.200 Menschen wurden verletzt – und es werden wahrscheinlich noch mehr. Immer wieder werden Verletzte aus eingestürzten Häusern befreit – aber es gibt auch Wunder, wie die Rettung eines Neugeborenen.

Es gibt noch diese Wunder nach dem Jahrhundertbeben

Es sind Bilder, die uns über X (ehemals Twitter) erreicht haben. Es wird laut, die Menschen laufen aufgeregt zu einem Spalt in einem eingestürzten Haus und plötzlich reicht ein Mann eine zusammengelegte Decke heraus – darin ein neugeborenes Baby! Es scheint zu schlafen, zumindest lässt es sich von der Rettungsaktion nicht aus der Ruhe bringen. Es gibt noch diese Wunder, nach dem Jahrhundertbeben!

Wo genau sich diese Szene abgespielt hat, konnte unser Team nicht herausfinden. Doch dass die Aufnahmen aus dem aktuellen Erdbebengebiet stammen, scheint sicher.

Laut dem Helmholtz-Zentrum Potsdam hatte das Beben eine Stärke von 6,9. Von den Gebieten des Atlasgebirges bis zur Altstadt von Marrakesch hat die Erde gebebt. Nun suchen Rettungskräfte mit Hochdruck unter den Trümmern weiter nach Überlebenden. Es wird befürchtet, dass die offizielle Zahl der Opfer weiter steigt, wenn die Einsatzkräfte entlegene Regionen erreichen.

Lese-Tipp: Mehr als 1.000 Tote bei Erdbeben in Marokko

Auch das Technische Hilfswerk will helfen

Auch Deutschland hilft, die Vorbereitungen des Technischen Hilfswerks (THW) liefen, sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) am Samstag der dpa. „Sobald wir mehr Informationen haben, welche Hilfe konkret benötigt wird, können wir unsere Spezialisten nach Marokko entsenden.“ (dbl, dpa)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.