Bewaffneter Überfall auf Juwelier in Hannover

19-Jähriger muss jahrelang ins Gefängnis

Ein 19-Jähriger wurde am Landgericht Hannover wegen versuchten Mordes zu sieben Jahren Haft verurteilt.
Ein 19-Jähriger wurde am Landgericht Hannover wegen versuchten Mordes zu sieben Jahren Haft verurteilt.
RTL Nord, RTL Nord, RTL Nord
von Juliana Schatzschneider und Metin Turan

Bewaffneter Überfall mitten in Hannovers Innenstadt!
Zwei maskierte Männer stürmen mit einer Pistole in ein Juweliergeschäft in Hannover. Sie schießen auf einen Mitarbeiter. Der bricht schwer verletzt zusammen. Jetzt wurde einer der Räuber verurteilt.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp! Hier geht es zum link.

Mitarbeiter im Juwelierladen wollte Kind vor Schüssen retten

Sieben Jahre wegen versuchten Mordes. So lautet das Urteil gegen den 19-jährigen Mann am Landgericht Hannover. Der Dieb überfällt vergangenen Sommer mitten in Hannovers Innenstadt ein Juweliergeschäft – am hellichten Tag. Sein Komplize ist mit einer Pistole bewaffnet. Drei Sekunden nach Betreten des Geschäfts fällt der erste Schuss. Der zweite Schuss trifft einen Mitarbeiter. Der wollte heldenhaft ein siebenjähriges Kind retten, das sich gerade im Laden aufhält.

Lese-Tipp: Überfall auf Berliner Kiosk geht schief - Mitarbeiterin schlägt Räuber mit einem Satz in die Flucht

Angeschossener Mitarbeiter: Mein Leben ist zerstört

Der angeschossene Mitarbeiter wird lebensgefährlich verletzt. Der Angeklagte greift nach den Schüssen seines Komplizen weiter nach Ketten und Schmuck im Juweliergeschäft. Dann flieht er mit der Beute. Der angeschossene Mitarbeiter überlebt knapp, doch sein Leben ist zerstört. „Ich kann mich nicht mehr richtig um meine drei Kinder kümmern“, sagt er über seinen Anwalt vor Gericht aus. „Ich kann nicht mehr arbeiten. Dass ich überlebt habe, da kann man nur von Glück sprechen.“

Lese-Tipp: Dreister Überfall – Opa ausgeraubt! Täter lacht sein wehrloses Opfer aus

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Richter: Räuber handelten aus Habgier

Der Richter am Landgericht Hannover ist überzeugt: Die Täter handelten aus Habgier. Damit sei ein Mordmerkmal gegeben. Außerdem habe der Angeklagte unverschämt reagiert, als das Opfer seine Entschuldigung vor Gericht nicht annehmen wollte, so der Richter weiter. Bereits vor der Tat war der Angeklagte mehrfach vorbestraft.

Der 19-Jährige nimmt das Urteil gegen ihn nicht überrascht auf. Bei der Urteilsverkündung wirkt er fast gleichgültig. Und es dürfte nicht sein letzter Besuch im Gerichtssaal sein: Inzwischen wurden auch sein Komplize und ein möglicher Hintermann gefasst – in beiden Fällen wird er wohl als Zeuge aussagen müssen.

Video-Tipp: Nach Überfall auf TV-Studio: 300 Verdächtige festgenommen