Männer, aufgepasst!Mundschutzmaske und Bart: Muss die Gesichtsbehaarung wegen Corona ab?
Stimmt es tatsächlich, dass bärtige Männer in der Corona-Krise riskanter leben als ihre glattrasierten Geschlechtsgenossen? Unter bestimmten Umständen könnte dies tatsächlich der Fall sein. Eine Grafik der US-Seuchenbehörde CDC, die im Internet kursiert, ist allerdings kein Beleg dafür, dass der Bart tatsächlich ab muss.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie im Live-Ticker auf RTL.de +++
Bart-Grafik der US-Seuchenbehörde CDC kursiert im Internet
Weil das neuartige Coronavirus viele Fragen aufwirft, die von der Wissenschaft noch nicht ausreichend beantwortet werden können, breiten sich in der Pandemie auch Gerüchte und Halbwahrheiten rasend schnell aus. Aktuell grassiert vor allem auf Facebook & Co. eine Grafik der US-Seuchenbehörde CDC, die bereits viele Berichte zur Folge hatte, in denen Männern dringend geraten wird, ihren Bart abzurasieren, da sonst Schutzmasken nicht richtig sitzen würden.

Das ist nicht falsch, spielt aber für die breite Masse der bärtigen Männer keine Rolle.
Denn wie der Faktencheck des Recherche-Portals "Politifact" klarstellt, stammt die Grafik aus dem Jahr 2017 und hat nur indirekt etwas mit der aktuellen Corona-Krise zu tun. Tatsächlich zeigt die CDC verschiedene Barttypen, bei denen Masken nicht korrekt abschließen, wodurch unter anderem Viren ein Tor geöffnet wird. Doch die Grafik richtet sich vor allem an medizinisches Personal und andere Menschen, die Atemschutzmasken beruflich tragen müssen.
Dabei handelt es sich um genau jene Masken, die unter anderem Krankenhäuser und Arztpraxen dringend benötigen, die es aber derzeit weltweit nicht in ausreichenden Mengen gibt. Menschen, die nicht zu diesen Gruppen gehören, sollen sich diese Masken nicht besorgen und die Verknappung damit verschärfen. Sinnvoll ist ein einfacher Mund-Nasen-Schutz, gekauft oder selbst gemacht. Wie Sie ganz einfach eine Atemschutzmaske selber nähen können, zeigen wir Ihnen hier.
Bart als Virenschleuder?
Solche Masken müssen zwar auch gut sitzen und richtig getragen werden. Es ist aber nicht erforderlich, dass sie dicht abschließen, da sie hauptsächlich dazu da sind, andere Menschen vor einer Tröpfcheninfektion zu schützen. Insofern ist die alte Grafik der CDC sicher kein Grund für Männer, sich glattzurasieren. Aber vielleicht muss der Bart trotzdem ab.
Im Internet sorgt nämlich auch der Chef der französischen Notärzte-Vereinigung, Patrick Pelloux, für Furore. Er antwortete beim französischen Sender BFMTV auf eine Zuschauerfrage zur Gesichtsbehaarung und dem Coronavirus: "Sie müssen sich rasieren!" Das Virus könne mehrere Stunden im Bart überleben, sagte er. Er wolle zwar keine Kampagne gegen Bärte lostreten. Aber er empfehle eine Rasur, da Bärte wirklich sehr schmutzig seien. Auf jeden Fall sollte sich Krankenhauspersonal rasieren.
Also doch weg mit der Gesichtsbehaarung? Nicht unbedingt. Bisher war Pelloux der einzige Mediziner, der dies öffentlich empfohlen hat.
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
RTL.de-Doku: Stunde Null - Teil 2: Wie besiegen wir Corona?!
Welcher Weg führt am schnellsten aus der Krise? Wie können wir das Corona-Virus bekämpfen? Damit beschäftigt sich der zweite Teil der TV NOW-Dokumentation "Stunde Null – Wettlauf mit dem Virus".