Hat eine Bewohnerin das Feuer gelegt?

Reutlingen: Ermittlungen wegen dreifachen Mordes nach Brand in Pflegeheim

18.01.2023, Baden-Württemberg, Reutlingen: Polizeiabsperrband ist nach einem Brand in einer Pflegeeinrichtung um Teile des Gebäudes angebracht worden. Nach der Brandkatastrophe in einem Pflegeheim für psychisch kranke Menschen, bei der in Reutlingen drei Bewohner starben, ist die Ursache für das Feuer noch unklar. Foto: Marijan Murat/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Polizei ermittelt jetzt wegen Mordverdachts.
cdt bsc, dpa, Marijan Murat

Nach dem Brand in einem sozialpsychiatrischen Pflegeheim in Reutlingen, bei dem am Dienstag drei Menschen starben, ermittelt die Tübinger Staatsanwaltschaft wegen Mordverdachts. Im Fokus steht laut Mitteilung der Polizei vom Mittwoch eine 57 Jahre alte Bewohnerin, die bei dem Brand schwer verletzt wurde.

Bewohnerin könnte das Feuer gelegt haben

Gegen 19:40 Uhr brach das Feuer im Obergeschoss des Gebäudes aus, genauer gesagt im Zimmer der 57-Jährigen. Deshalb glauben die Ermittler, dass sie das Feuer selbst gelegt haben könnte. Ihr mögliches Tatmotiv und an welcher psychischen Erkrankung sie litt, ist laut Mitteilung der Polizei noch unklar.

Die 57-Jährige ist noch nicht ansprechbar

Die 57-Jährige, die bei dem Feuer selbst schwer verletzt wurde, ist derzeit noch nicht ansprechbar und wird in einer Spezialklinik behandelt, heißt es weiter in der Mitteilung. Bei dem Brand verloren drei Menschen ihr Leben. Aktuell wird von einer Rauchgasvergiftung als Todesursache ausgegangen. Elf weitere Bewohner hatten leichte Verletzungen davongetragen. Die anderen der insgesamt 37 Bewohner der Einrichtung und fünf anwesende Pflegekräfte waren unverletzt geblieben. (dpa/jjä)