Walter Feichtinger, ehemaliger Panzerkommandant, ordnet einMilliardenpaket für die Ukraine: "Zusage kommt zwar spät, aber ist für die Ukraine eine enorme Verstärkung"

von Luisa Hannke und Nele Balgo

Die Bundesregierung hat ein weiteres Milliardenpaket für die Ukraine geschnürt. „Diese Zusage von deutscher Seite kommt zwar spät, aber ist für die Ukraine eine enorme Verstärkung“, sagt Walter Feichtinger, ehemaliger Panzerkommandant und Präsident des Centers für Strategische Analysen.
Er erklärt im Ukraine-Talk, was dieses Paket der Ukraine bringen kann. Klar ist: Kampfpanzer sind das Kernelement, was die Ukraine braucht, um Gelände zurückzuerobern.
Lese-Tipp: Die Bundesregierung sagt der Ukraine ein neues, milliardenschweres Waffenpaket zu.

Kampfjet-Koalition: Der nächste Schritt?

Nicht nur Deutschland versorgt die Ukraine mit Waffen: Die Briten liefern als erstes Land überhaupt Langstreckenraketen. Walter Feichtinger sieht dadurch eine enorme Verbesserung für die Ukraine. Mit Langstreckenraketen, wie sie die Briten liefern, könne die Ukraine weit in die Tiefe des Gefechtsfeldes wirken und russische Versorgungseinrichtungen, Kommandozentralen und Kräftekonzentrationen beschießen.

Selenskyj forderte bei seinem Besuch in Deutschland eine Kampfjet-Koalition. Auch Feichtinger sagt, dass das von der Situation der Waffensysteme der nächste logische Schritt wäre. Allerdings sieht er darin auch eine Herausforderung: „Ich wage nach wie vor zu bezweifeln, dass diese Kampfjets, sollten sie kommen, sehr rasch eingesetzt werden können, weil sie doch eine völlig andere Technik erfordern.“

Piloten müssten dafür erst ausgebildet werden. Trotzdem ist Feichtinger optimistisch: „Die Ukraine hat bisher bewiesen, dass sie in der Lage ist, unglaublich rasch alles mögliche Gerät zu integrieren und das bestmöglich auf dem Gefechtsfeld einzusetzen.“ Das könnte seiner Einschätzung nach auch auf Kampfjets zutreffen.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.