Einmal einkaufen, eine Woche lang davon essen
Meal Prep: Wie Sie durch Vorkochen bis zu 2.800 Euro im Jahr sparen
Mit schlauer Kochplanung tägliche Arbeit und bares Geld sparen – das geht. Nach einem Großeinkauf werden alle Gerichte für die Woche vorgekocht und gekühlt oder eingefroren. Das macht einmal Arbeit – doch den Rest der Woche braucht man dafür nicht mehr am Herd zu stehen. Und spart dabei auch noch Geld: Ganze 2.800 Euro können pro Jahr drin sein!
Wie diese Rechnung bei unserer Testfamilie aufgegangen ist und welche Erfahrung sie beim Vorkoch-Experiment gemacht hat, zeigen wir im Video.
Lese-Tipp: Familie spart über 100 Euro pro Monat mit Küchen-Trick
Buch-Tipps zum Thema Meal Prep
„Meal Prep – Gesunde Mahlzeiten vorbereiten, mitnehmen und Zeit sparen“* von Veronika Pichl
„Low Carb Meal Prep“* von Lena Merz
Meal Prep: Das müssen Sie beachten

Gute Planung
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um den Wocheneinkauf zu planen: Notieren Sie sich, was Sie alles brauchen - und wie viel davon - und kaufen Sie gezielt dafür ein. Achten Sie auf Angebote und kaufen Sie nach Möglichkeit größere Vorräte, um Geld zu sparen.
Die richtige Ausrüstung
Mit den passenden Meal-Prep-Boxen, in denen sich die Gerichte lange frisch halten, einfrieren und erhitzen lassen, sind Sie fürs Vorkochen ideal ausgestattet.
Snacks einplanen
Gerade, wenn Sie auf Ihre Ernährung achten möchten, ist Meal Prep ideal: Es bietet Kontrolle darüber, was und wie viel man isst – auf den Tisch kommt nur, was geplant wurde. Bereiten Sie sich aber auch auf den möglichen Heißhunger zwischendurch vor: Auch geschnibbelte Gemüsesticks lassen sich vorbereiten und in Frische-Boxen lagern, ebenso hartgekochte Eier oder Nüsse. So haben Sie immer einen schnellen und gesunden Snack parat.
Welche Gerichte sich ideal vorkochen lassen und welche Spar-Tipps die schottische Meal-Prepping-Expertin Lorna Cooper außerdem hat, sehen Sie im Video oben.
Lese-Tipp: Meal-Prep-Wochenplan mit 5 leckeren Gerichten für die Mittagspause
Anmerkung der Redaktion: Der Artikel erschien erstmals im Februar 2021 auf RTL.de.