Andere Kriterien kommen zur Inzidenz dazuMallorca kein Hochrisikogebiet mehr - was das für Urlauber bedeutet

Gute Nachrichten für Mallorca-Fans! Wegen stetig sinkender Corona-Infektionszahlen streicht die Bundesregierung am Sonntag ganz Spanien und damit auch die beliebte Ferieninsel Mallorca von der Liste der Hochrisikogebiete. Das teilte das Robert Koch-Institut (RKI) am Freitag mit. Was bedeutet das jetzt für Ihren Urlaub?
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Ausschlaggebend sind nicht mehr nur die Infektionszahlen
Mallorca und die anderen Balearen-Inseln sind ab Sonntag, 29.8. um 0:00 Uhr, kein Hochrisikogebiet mehr. Das geht aus der aktuellen Liste Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor. Die 7-Tage-Inzidenz lag am Freitag auf Mallorca laut der balearischen Gesundheitsbehörde bei 148,5 Neuansteckungen pro Woche und 100.000 Einwohnern, am Donnerstag waren es noch 155,9. Als Hochrisikogebiete werden Länder und Regionen mit einem besonders hohen Infektionsrisiko eingestuft. Anders als früher sind dafür aber nicht nur die Infektionszahlen ausschlaggebend. Andere Kriterien sind das Ausbreitungstempo des Virus, die Belastung des Gesundheitssystems oder auch fehlende Daten über die Corona-Lage.
Lese-Tipp: Im Quarantäne-Hotel um Wasser betteln - Corona-infizierte Mallorca-Urlauberin berichtet
Quarantänevorschriften entfallen
Damit entfallen alle Quarantänevorschriften für aus Spanien zurückkehrende Urlauber. Wer bei Einreise nicht vollständig geimpft oder genesen war, musste bislang mindestens fünf Tage in Quarantäne. Bei Kindern unter zwölf Jahren endete diese automatisch nach fünf Tagen. Bei Personen ab zwölf Jahren konnte die eigentlich zehntägige Quarantäne ab dem fünften Tag durch einen Negativtest verkürzt werden. Der Großraum Lissabon ist ab Sonntag ebenfalls kein Hochrisikogebiet mehr. Als einzige Region in Portugal bleibt die beliebte Urlaubsregion Algarve auf der Liste.
Lese-Tipp: Jeder 4. Mallorca-Einwohner in den Ruin gestürzt – so intensiv helfen diese Deutschen

Deutscher Reiseverband: "Gute Nachricht für Familien mit Kindern"
Dass Spanien in Deutschland nicht mehr als Hochrisikogebiet eingestuft wird, sieht der Deutsche Reiseverband (DRV) als "gute Nachricht vor allem für Familien mit Kindern unter 12 Jahren". Gerade diese junge Zielgruppe könne sich nicht impfen lassen und habe damit auch keine Chance gehabt, die Quarantäne zu umgehen, teilte der DRV auf Anfrage mit. "Die Aufhebung der Einstufung ist eine deutliche Erleichterung für das Reisen von Familien - nicht nur für die spätestens Mitte September zu Ende gehenden Sommerferien, sondern auch für die demnächst anstehenden Herbstferien."
Einen aktuellen Wetterbericht für Mallorca finden Sie hier.
Lese-Tipp: Jetzt 2G-Reisen nur für Geimpfte und Genesene - was kommt da noch?
Diese Einreisebestimmungen gelten zur Zeit für Mallorca
Genesene müssen "in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache" einen Nachweis über eine "Testung durch eine Labordiagnostik mittels Nukleinsäurenachweis" erbringen, der "mindestens 28 Tage sowie maximal sechs Monate" zurückliegen darf.
Geimpfte müssen in einer der bereits genannten Sprachen "eine vollständige Schutzimpfung" mit einem der in Deutschland anerkannten Vakzine nachweisen. Bei bereits genesenen Personen reicht eine einzige Impfung.
Nicht- oder unvollständig Geimpfte oder Genesene müssen ein negatives Testergebnis vorweisen. Anerkannt sind laut Robert Koch-Institut Verfahren wie PCR, LAMP und TM, aber auch Antigen-Tests, die maximal 48 Stunden vor der Einreise entnommen worden sein dürfen.
Reisende, die weder ein negatives Testergebnis noch einen Genesenen- oder Impfnachweis vorlegen können, dürfen von den Fluggesellschaften nicht befördert werden. (dpa/ija)
Video-Playlist: Alles, was Sie zum Coronavirus wissen sollten
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
AUDIO NOW Podcast Empfehlung zum Thema Corona
10 Fakten zur Corona-Impfung
Für viele Menschen rückt der erste Corona-Impftermin immer näher. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier in unserer Web-Story.