CDU-Politiker Linnemann kritisiert Scholz

"Der Höhepunkt des Wohlstands liegt hinter uns"

von Philipp Sandmann

Der stellvertretende Parteichef der CDU, Carsten Linnemann, hat Bundeskanzler Olaf Scholz dafür kritisiert, dass dieser in der Sendung „RTL Direkt“ gesagt hatte, dass Deutschland aus seinen Schulden einfach „rauswachsen“ könne.
Linnemann erklärte (im Video): „Der Euro schmiert ab, wird immer schwächer.“ Der CDU-Politiker fügte in Richtung Scholz hinzu: „Wir müssen uns darauf einstellen – man muss es knallhart sagen – dass wir den Höhepunkt des Wohlstandes bereits hinter uns haben, zumindest für eine absehbare Zeit. Er unterschätzt die Situation.“
Lese-Tipp: Scholz zu Preissteigerungen: „Ich mache mir wirklich Sorgen“

"Scholz hätte längst in die Ukraine fahren müssen"

Kritik von Linnemann an Scholz gab es auch für seine weiterhin zögerliche Haltung zu einem Besuch in der Ukraine: „Meines Erachtens hätte er schon längst hinfahren müssen, um dieses Signal zu senden, dass wir hinter denen stehen. Die kämpfen ja nicht um irgendwas, die kämpfen um unsere Werte.“ Scholz hatte bei „RTL Direkt“ gesagt, dass er nicht nur für einen „Fototermin“ in die Ukraine reisen wolle.

Linnemann kritisierte ebenfalls die abwartende Haltung der Bundesregierung mit Blick auf weitere Hilfen für die Ukraine: „Wir galten in Europa als Zauderer und auch heute denken viele, wir zögern, weil es dauert und dauert.“

Linnemann betonte, dass Putin „Angst vor unseren Werten, vor Freiheit und Demokratie“ habe und forderte deswegen von Scholz: „Die müssen wir doch verteidigen, da geht es auch um Signale und da muss der Bundeskanzler meines Erachtens dieses Signal senden.“

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.