Gewinner, Stream, Kandidaten, Tanzpaare, Profitänzer und Co.

Let's Dance 2024: Alle Infos zur Profi-Challenge der 17. Staffel gibt's hier

„Let’s Dance“ hat seinen nächsten „Dancing Star“!
Am Freitag, 31. Mai 2024 endete die 17. Staffel „Let’s Dance“ mit der großen Profi-Challenge bei RTL! Alle Infos zur Staffel von 2024 gibt’s hier auf einen Blick.

Let's Dance 2024: Welches Profitänzer-Paar hat die Profi-Challenge gewonnen?

Im Dance Off der „Let’s Dance“-Profi-Challenge tanzten Ekaterina Leonova und Paul Lorenz, Massimo Sinató und Valentin Lusin sowie Anastasia Stan und Evgeny Vinokurov gegeneinander.

Am Ende erhielten Massimo und Valentin die meisten Anrufe der Zuschauer und gewannen somit die Profi-Challenge 2024 vor Ekat und Paul (Platz 3) und Anastasia und Evgeny (Platz 2).

Let's Dance 2024: Wann lief die große Profi-Challenge im TV und auf RTL+?

Der Profi-Showact.    

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Jetzt gehört das Parkett nur unseren Profis!
RTL / Stefan Gregorowius

Die „Let’s Dance“-Profi-Challenge lief am Freitag, 31. Mai 2024 um 20.15 Uhr bei RTL.

Die Show verpasst? Kein Problem! Nach TV-Ausstrahlung steht die ganze Show zum nachträglichen Streamen auf RTL+ bereit.

Let's Dance: Welche Profitänzer traten bei der Profi-Challenge an?

Wie auch 2023 wurden die Paare für die „Let’s Dance“-Profi-Challenge dieses Jahr wieder ausgelost. Und so hatte das Los entschieden:

Welche Tänze tanzten die Profitänzer in der „Let’s Dance“-Profi-Challenge?

Erste Runde

Vadim Garbuzov und Mariia Maksina tanzten Slowfox, Contemporary, Paso Doble, Wiener Walza und Samba zu „In This Shirt“ von The Irrepressibles, „Atonement“ von Really Slow Motion und „Forgotten World“ von Brand X Music – Titel der Kür: „Adam & Eva“

Ekaterina Leonova und Paul Lorenz tanzten Tango, Slowfox, Tango Argentino zu „Assassin’s Tango“ von John Powell – Titel der Kür: Mr. and Mrs. L

Mika Tatarkin und Kathrin Menzinger tanzten Tango Argentino, Samba, Rumba, Paso Doble und Tango zu „Café 1930“ von Chlore Chua und „In Da Club“ von Josh Vietti – Titel der Kür: „Pulse Of Passion“

Malika Dzumaev und Fabian Täschner tanzten Paso Doble, Contemporary, Samba, und Jumpstyle zu „Survivor“ von 2wei und „Survivor“ von Hypermorph – Titel der Kür: „Stay Strong!“

Valentin Lusin und Massimo Sinató tanzten Tango, Paso Doble, Contemporary und Freestyle zu „The 5th Symphony“ von David Garrett, „Vivaldi vs. Vertigo“ von David Garrett und „Mondscheinsonate“ von Beethoven – Titel der Kür: Burning Symphony

Zsolt Sándor Cseke und Marta Arndt tanzten Jive, Samba und Salsa zu „Stay“ von Maurice Williams & The Zodiacs, „Do You Love Me“ von The Contours, „I’ve Had The Time Of My Life“ von Bill Medley und Jennifer Warnes – Titel der Kür: „Dirty Dancing“

Andrzej Cibis und Adeline Kastalion tanzten Contemporary, Paso Doble, Tango, Rumba und Freestyle zu „No Time To Die“ von Billie Eilish – Titel der Kür: „No Time To Die“

Evgeny Vinokurov und Anastasia Stan tanzten Samba, Tango, Paso Doble, Rumba und Slowfox zu Dracula Musical – Titel der Kür: „Dracula – The Story of True Love“

Alexandru Ionel und Patricija Ionel tanzten Lansgamer Walzer, Tango, Slowfox und Freestyle zu Brahms Lullaby, „Palladio“ von Jenkins und „Real Love von „Tom Odell“ – Titel der Kür: „Ein Magischer Traum“

Zweite Runde

In der zweiten Runde traten wieder alle neun Paare auf, dieses Mal jedoch alle zum selben Song:

„Spicy Margarita“ von Michael Bublé und Jason Derulo

Dritte Runde

Nach einer Zwischenentscheidung tanzen die drei Paare mit den meisten Zuschaueranrufen hintereinander in einem Dance Off. Auch hier wird zu einem vorgegebenen Lied performt:

„Can’t Help Falling In Love“ von Tommee Profitt

Let's Dance: Gewinner! Wer hat die 17. Staffel von „Let’s Dance“gewonnen?

Im großen „Let’s Dance“-Finale bewiesen Gabriel Kelly, Jana Wosnitza und Detlef D! Soost noch einmal, was sie in den vergangenen Wochen gelernt haben: Am Ende erhielt Gabriel Kelly die meisten Stimmen von Jury und Zuschauern und ist „Dancing Star 2024“! Jana Wosnitza landete auf dem zweiten Platz, für Detlef D! Soost ging die Tanzshow mit dem dritten Platz zu Ende.

„Let’s Dance“-Finale 2024: Welche Tänze zeigten Gabriel Kelly, Detlef D! Soost und Jana Wosnitza?

Gabriel Kelly, Detlef D! Soost und Jana Wosnitza kämpften im Finale um den „Let’s Dance“-Titel 2024. Alle drei performten in der allerletzten Show der Staffel drei Tänze und konnten dabei also bis zu 90 Punkte ergattern.

Die Final-Tänze im Überblick:

Detlef D! Soost und Ekaterina Leonova zeigten einen Langsamen Walzer zu „What A Wonderful World“ von Louis Armstrong (Jurytanz), eine Samba zu „Tum Takketà“ von Luca D und Alessandro Olivato (Lieblingstanz) und einen Freestyle mit dem Thema „Men in Black“ zu den Songs „Men in Black“, „Who Let The Dogs Out“, „Back In Time“ und „I Will Survive“.

Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov zeigten eine Rumba zu „Eres Todo En Mi“ von Ana Gabriel (Jurytanz), einen Quickstep zu „I Want You To Want Me“ von Letters To Chloe (Lieblingstanz) und einen Freestyle mit dem Thema „Beyoncé“ zu den Songs „Run The World“, „Single Ladies (Put A RIng On It)“, „Crazy In Love“ und „Halo“.

Gabriel Kelly und Malika Dzumaev zeigten eine Samba zu „Mas Que Nada“ von Sergio Mendes feat. Black Eyed Peas (Jurytanz), einen Tango zu „Nothing Else Matters“ von Metallica (Lieblingstanz) und einen Freestyle mit dem Thema „Romeo und Julia“ zu den Songs „Dance Of The Knights“, „Lovefool“, „I’m Kissing You“ und „Herrscher der Welt“.

Let's Dance: Warum tanzten Sophia Thiel, Mark Keller und Tillman Schulz im Finale nicht?

15.03.2024, Nordrhein-Westfalen, Köln: Sophia Thiel, Influencerin, steht in der RTL-Tanzshow «Let's Dance» auf dem Parkett im Coloneum. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Sophia Thiel musste sich auskurieren.
ve vco, dpa, Rolf Vennenbernd

Sophia Thiel musste das Finale schweren Herzens von zu Hause aus verfolgen: Die „Let’s Dance“-Kandidatin musste sich auskurieren.

Mark Keller konnte wegen seiner Verletzung leider auch nicht im Finale tanzen. Auch Tillman Schulz war verletzt und tanzte deswegen nicht.

Let's Dance 2024: Warum war Mark Keller nicht mehr dabei?

„Let’s Dance“-Liebling Mark Keller konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht weiter tanzen, wie er im Video erklärt. In der besonderen zehnten Show stand er daher nicht mehr auf der Bühne.

Let's Dance: Warum war Lulu wieder dabei?

Lulu und Massimo Sinató rückten für Mark Keller und Kathrin Menzinger nach, so wie in der vergangenen Woche Ann-Kathrin Bendixen und Valentin Lusin für Tony Bauer und Anastasia Stan. Lulu und Massimo waren also doch Teil der „Moulin Rouge“, doch ihr Comeback war nicht von Dauer. Sie schieden in Show 10 gleich wieder aus.

Let's Dance 2024: Trio-Dances! Diese Profis kehrten aufs Parkett zurück

  • Ann-Kathrin Bendixen und Valentin Lusin tanzten eine Rumba zu „Royals“ von Lorde gemeinsam mit Alexandru Ionel

  • Detlef D! Soost und Ekaterina Leonova tanzten einen Tango zu „El Tango De Roxanne“ von Ewan McGregor, Police Symphony Orchestra gemeinsam mit Mariia Maksina

  • Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov tanzten einen Tango zu „Bad Romance“ von Lady Gaga gemeinsam mit Anastasia Stan

  • Lulu und Massimo Sinató tanzten einen Cha-Cha-Cha zu „Material Girl“ von Madonna zusammen mit Patricija Ionel

  • Gabriel Kelly und Malika Dzumaev tanzten einen Jive zu „Hey Ya!“ von OutKast gemeinsam mit Zsolt Sándor Cseke

Let's Dance 2024: Warum ist Tony Bauer ausgeschieden?

In Show 8 hat Tony Bauer noch seine persönliche Bestleistung gefeiert, kurz danach war das „Let’s Dance“-Abenteuer für den 28-Jährigen beendet. Der Comedian musste das Tanzparkett aus gesundheitlichen Gründen räumen.

Doch es gibt ein kleines Trostpflaster: Tony tanzte noch seinen persönlichen „Magic Moment“ in der neunten Liveshow. Allerdings außer Konkurrenz.

Let's Dance: Warum war Ann-Kathrin Bendixen seit der neunten Show wieder dabei?

Ann-Kathrin Bendixen mit Valentin Lusin in der achten Live-Show der 17. Staffel der RTL-Tanzshow Let s Dance im MMC Coloneum. Köln, 26.04.2024 *** Ann Kathrin Bendixen with Valentin Lusin in the eighth live show of the 17th season of the RTL dance show Let s Dance at MMC Coloneum Cologne, 26 04 2024 Foto:xR.xSchmiegeltx/xFuturexImagex lets_dance2604_4428
Sie kehren aufs „Let’s Dance“-Parkett zurück: Ann-Kathrin Bendixen und Valentin Lusin.
www.imago-images.de, IMAGO/Future Image, IMAGO/Robert Schmiegelt

Für den ausgeschiedenen Tony Bauer kam Ann-Kathrin Bendixen zu „Let’s Dance“ zurück.

Let's Dance 2024: Wer ist raus?

Let's Dance: Partner-Tausch! Welche Paare bildeten Promis und Profis in Show 6?

Diese 9 Paare sind in der nächsten Sendung am 12. April 2024 wieder dabei.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Neun Paare tanzten in der sechsten „Let’s Dance“ weiter um den „Dancing Star“-Titel – nur die Tanzpaare sahen anders aus.
Stefan Gregorowius, RTL
  • Tony Bauer tanzte mit Marta Arndt

  • Sophia Thiel tanzte mit Valentin Lusin

  • Biyon Kattilathu tanzte mit Malika Dzumaev

  • Ann-Kathrin Bendixen tanzte mit Vadim Garbuzov

  • Detlef D! Soost tanzte mit Kathrin Menzinger

  • Lulu tanzte mit Alexandru Ionel

  • Jana Wosnitza tanzte mit Massimo Sinató

  • Mark Keller tanzte mit Ekaterina Leonova

  • Gabriel Kelly tanzte mit Anastasia Stan

Let's Dance: Warum war Valentin Lusin in der vierten Show nicht dabei?

Die letzten Tage zu zweit sind gezählt: Renata und Valentin Lusin sind Eltern geworden. Darauf haben sie so lange gewartet! „Let’s Dance“-Profi Valentin war in der vierten Show deshalb nicht dabei. „Let’s Dance“-Profitänzer Mikael Tatarkin, der das Tanzparkett leider schon in Show 1 räumen musste, sprang in Woche 4 für Valentin ein und tanzte mit Ann-Kathrin Bendixen. In der fünften Show kehrte Valentin wieder zurück.

Was war neu bei „Let’s Dance 2024“?

Nicht nur 14 neue Promis wagten den Schritt auf das beliebte Tanzparkett – auch das Studio erhielt ein neues visuelles Fresh-Up. Mehr Glamour und mehr Glanz in der für „Let’s Dance“ typischen Wohlfühlatmosphäre sorgten für tolle Tanzmomente.

Alle Kandidaten! Welche Promis tanzten 2024 bei „Let’s Dance“ mit?

Stefano Zarrella, Sophia Thiel, Detlef Soost und Eva Padberg
Die Promis für „Let's Dance“ 2024 stehen fest.
RTL

Let's Dance 2024: Wer tanzte mit wem? Das waren die Tanzpaare!

Großer Jubel bei Stars und Tanzprofis. Nach der Kennenlernshow am Freitag, 23. Februar 2024, stand fest, welcher Promi mit welchem Profi um den Let’s-Dance-Pokal 2024 tanzte.

Alle Tanzpaare bei Let’s Dance 2024 im Überblick:

Let's Dance 2024: Welche Profitänzer zeigten den Promis die Schritte?

Wer saß 2024 in der „Let’s Dance“-Jury?

Die Jury: Jorge González (l.), Motsi Mabuse und Joachim Llambi.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi sitzen in der siebten Show nicht nur am Jury-Pult, sondern geben auch auf dem Parkett Vollgas! Zeit für die Jury-Tänze
Stefan Gregorowius, RTL

Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi nahmen auch dieses Jahr wieder die Punkte-Kellen in der Hand und bildeten die einzigartige Jury der Tanzshow.

Seit wann sind die Juroren Teil der „Let’s Dance“-Jury?

Joachim Llambi ist seit der ersten Staffel (2006) von „Let’s Dance“ Teil der Jury. Seine Urteile sind häufig gefürchtet. In der Kennenlernshow wurde er wegen einer Corona-Infektion von Rúrik Gíslason vertreten. Unsere Profitänzerin Motsi Mabuse begeistert mit ihren emotionalen Bewertungen seit der vierten Staffel (2011). Catwalk-Trainer Jorge Gonzalez ist seit 2013, also der sechsten Staffel mit in der Fachjury.

Wer moderierte „Let’s Dance“ 2024?

Auch das beliebte Moderations-Duo aus Daniel Hartwich und Victoria Swarovski war in der 17. Staffel von „Let’s Dance“ wieder am Start. Victoria Swarovski trat 2018 in die Fußstapfen von Sylvie Meis. 2016 wagte sich Victoria noch selbst aufs Tanzparkett und konnte „Let’s Dance“ mit dem Profitänzer Erich Klann als Siegerin verlassen. Daniel Hartwich ist schon seit der dritten Staffel (2010) als Moderator dabei.

Wer entscheidet bei „Let’s Dance“ über das Weiterkommen?

Wie funktioniert eigentlich die Punktevergabe bei „Let’s Dance“? Das Voting ist ganz einfach! Nach jedem Tanz verteilt die Jury 1 bis 10 Punkte - maximal 30 Punkte sind möglich. Die erreichten Punkte werden in eine Rangfolge umgerechnet: Das Paar mit der niedrigsten Jury-Wertung erhält einen Punkt und das Paar mit der höchsten Wertung 14 Punkte. Wichtig: Wenn zum Beispiel nur noch acht Paare im Wettbewerb sind, kann auch nur noch eine maximale Punktzahl von 8 Punkten vergeben werden.

Die Zuschauer bewerten, indem sie für ihren Favoriten per Telefon- oder SMS-Voting eine Stimmen abgeben. Auch hier werden die Anrufe in eine Rangfolge gebracht. Das heißt, dass das Paar mit der niedrigsten Anzahl an Zuschauerstimmen einen Punkt bekommt und das Paar mit der höchsten Stimmenzahl 14 Punkte - natürlich nur, wenn 14 Paare im Wettbewerb sind.

Anschließend werden die Punkte der Juroren und der Zuschauer addiert. Das Paar mit der niedrigsten Gesamtwertung muss den Wettbewerb verlassen. Im Falle eines Punktegleichstands ist das Paar mit den höheren Zuschauerstimmen eine Runde weiter. Also fleißig anrufen, damit die Favoriten weiterkommen.

Wie kann ich "Let's Dance" im TV und online im Stream verfolgen?

„Let’s Dance“ 2024 lief seit dem 23. Februar 2024 immer freitags ab 20:15 Uhr bei RTL und parallel dazu online im Livestream auf RTL+. Hier stehen die einzelnen Shows auch zum nachträglichen Abruf bereit.

Alle Gewinner! Welche anderen Promis haben „Let’s Dance“ in den letzten Jahren gewonnen?

Hier gibt's alle Sieger aus den Jahren 2006 bis 2023:

Wo gibt es News und aktuelle Informationen zu „Let's Dance“?

Exklusive Neuigkeiten rund um die Sendung gibt es regelmäßig auf der „Let's Dance“-Seite auf RTL.de. Und auch auf dem offiziellen Instagram-Kanal warten jede Menge Einblicke rund um die Tanzshow auf Sie. So verpassen Sie garantiert keine spannenden News und bleiben immer bestens informiert! (rla/dki/kwa/kmo)