Egal, wo er ist: Tony Bauer fällt auf. Und das nicht nur durch seinen Humor, den schillernden Anzug oder sein ansteckendes Lachen, sondern hin und wieder auch durch seinen Rucksack. Ohne den könnte der Comedian nicht überleben. Denn Tony hat das Kurzdarmsyndrom und braucht den Rucksack inklusive Katheter zur Ernährung.
„Ich habe kein Dünndarm mehr. Im Alter von 9 Jahren ist mein Dünndarm in meinem Körper abgestorben. Und dann musste der komplett rausgenommen werden. Und der Dünndarm entzieht dem Essen die Nährstoffe, der ist ja zur Resorption da. Und weil ich das nicht mehr habe, werde ich dauernd ernährt über einen Broviac-Katheter, ein Implantat in meiner Brust, wo so ein Schlauch raushängt. Und da gibt’s so Astronautennahrung. Und die Astronautennahrung führt direkt in alle Blutgefäße, um die Organe damit zu umgehen.“
17 Stunden am Tag kommt Tony nicht ohne seinen Rucksack aus. Das nervt ihn manchmal, aber Tony weiß, dass es nötig ist.
„Am Anfang wars sehr schwer. Am Anfang wars wirklich so, dass ich gedacht hab: Warum werde ich krank? Warum habe ich das? Und meine Freunde, meine Mum und meine Oma, mein Opa haben immer gesagt: Irgendwann ist es für irgendwas gut. Wir wissen nicht, für was, aber es wird schon gut sein. Und jetzt merke ich erst, was für ein Licht ich darstellen kann für alle anderen, die auch krank sind. So wie ich gibt’s ganz viele. Ganz viele sind schwerbehindert, aber man siehts denen gar nicht an. Meine Krankheit haben ganz viele Menschen, aber die kennt halt keiner. Und zum ersten Mal ist da so ein kleiner Hoffnungsschimmer am Ende eines dunklen Tunnels. Ich habe das Gefühl, Gott hat mich durch alles durchgeschickt, damit ich am Ende das hier alles machen kann. Und das ist total krass, weil ich bin genau das Vorbild, das ich selbst nie hatte.“
Noch viel krasser, dass Tony der erste Mensch mit Kurzdarmsyndrom ist, der bei „Let’s Dance“ mittanzt. Wir sind schon gespannt, was er da alles von sich zeigt.