Auf dem Tanzparkett beginnt für ihn ein neues Abenteuer
Let’s Dance 2019: Pascal Hens wird „Dancing Star 2019“
Der Profihandballer wohnt in Hamburg
Der Profihandballer Pascal Hens wurde am 26. März 1980 in der rheinland-pfälzischen Stadt Daun geboren und wohnt gemeinsam mit seiner Frau Angela und den beiden Kindern Noah (8) und Mila (4) in Hamburg. 2019 will er für sie "Dancing Star" werden. Und dieser Wunsch gelingt - Pascal Hens tanzt sich im Finale mit Ekaterina Leonova zum Sieg.
So begann seine Karriere
Pascal Hens Karriere begann 1999 in der Handball-Bundesliga, wo er für den SG Wallau/Massenheim spielte. Seinen ersten Bundesligavertrag unterzeichnete er im darauffolgenden Jahr und blieb bis 2003 festes Mitglied im Verein. 2001 gelang ihm der Durchbruch: Mit der Berufung in die Handballnationalmannschaft erlangte er nationale und internationale Bekanntheit.
2007 holte er mit seiner Mannschaft den Weltmeistertitel
2003 wechselte er den Verein und ging zum HSV Hamburg. 13 Jahre lang war Pascal Teil der Mannschaft und belegte eisern die Position „Rückraum links“. Neben DHB-Pokalsiegen im Jahre 2006 und 2010, dem Champions-League Erfolg 2013, dem deutschen Meistertitel 2011 und der gewonnenen Europameisterschaft 2004, setzte er seiner Karriere 2007 die Krone auf: Bei der 20. Handball-Weltmeisterschaft holte er gemeinsam mit seiner Mannschaft den Weltmeistertitel im eigenen Land und warf darüber hinaus auch die meisten Tore für das DHB-Team in diesem Turnier.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Empfehlungen unserer Partner
Bekannt wurde Pascal Hens als „Pommes“
Pascal Hens, besser bekannt als „Pommes“, bekam seinen Spitznamen aufgrund seiner langen und dünnen Arme. Noch heute ist der 2,03 Meter große Profisportler unter diesem Namen bekannt.
Für den Weltmeistertitel wurde er mit dem „Silbernen Lorbeerblatt“, der höchsten verliehenen sportlichen Auszeichnung Deutschlands, ausgezeichnet. Nach der Handball-Europameisterschaft trat Pascal Hens 2012 im Alter von 32 Jahren aus der Nationalmannschaft zurück. 2016 wechselte Pascal für wenige Monate zum dänischen Erstligisten HC Midtjylland.
Pascal Hens tanzt mit Ekaterina Leonova um den Titel "Dancing Star"
Im selben Jahr ging er zurück nach Deutschland und spielte nur noch eine Saison für den HBW Balingen-Weilstetten. Anschließend beendete Pascal Hens seine Karriere als Profihandballer.
2018 war Pascal Hens Teilnehmer der Sendung „Ewige Helden“ (VOX, 2018) und trat gemeinsam mit sieben ehemaligen Athleten an. Dort belegte er den vierten Platz.
Pascal Hens tanzt mit Ekaterina Leonova bei "Let's Dance" 2019 um den Titel "Dancing Star".
Alle Facts
Beruf: Profihandballer
Geburtsdatum: 26. März 1980
Wohnort: Hamburg - Niendorf
Größe: 2,03 m