Let's Dance 2017: Gil Ofarim gewinnt und ist neuer "Dancing Star"
30 weitere Videos
Sänger Gil Ofarim ist Gewinner der Jubiläumsstaffel von "Let's Dance"
Im großen Finale der zehnten "Let's Dance"-Staffel tanzen Curvy-Model Angelina Kirsch, Sängerin Vanessa Mai und Musiker Gil Ofarim um den Sieg. Jeder Finalist legt mit seinem Profi-Tanzpartner drei Tänze aufs Parkett – und am Ende eines emotionalen Abends überzeugen Gil Ofarim und Ekaterina Leonova am meisten. Sie werden von den Zuschauern zum Gewinnerpaar gekürt. Gil darf sich ab sofort "Dancing Star 2017" nennen und tritt damit in die Fußstapfen von Vorjahressiegerin Victoria Swarovski. Vanessa Mai belegt den zweiten Platz, Angelina Kirsch wird Dritte.
Ein fulminantes Tanzfeuerwerk von Gil Ofarim
Was hat er nicht schon alles abgeliefert bei "Let's Dance" 2017: Ein Punktefeuerwerk jagt bei Gil Ofarim das nächste. Dass sich der Sänger zu Recht mit dem Titel "Dancing Star" 2017 schmücken darf, zeigen auch seine drei powervollen Tänze.
Los geht es für Gil mit dem Jurytanz, einem Cha Cha Cha. Hat er für seine Tanz-Performance in der fünften Show von "Let's Dance" 2017 lediglich 21 Punkte bekommen, sieht das jetzt anders aus. Mit "You Don't Know Me" von Jax Jones schwebt er zusammen mit Ekaterina übers Parkett. "Du hast viel agiler getanzt", lobt Joachim Llambi, der sich "gut unterhalten" gefühlt hat. Jorge Gonzalez gefällt die "Energie und die gewisse Coolness". "Diese Aura ist beim Cha Cha wichtig", so der Juror. Für Motsi Mabuse hat Gil die "erste Runde ganz klar gewonnen". Von der Jury gibt es 29 Punkte.
Auch mit ihrem Lieblingstanz, dem Tango zu "Querer" von Cirque Du Soleil, bringen die beiden das Tanzparkett zum Beben. Motsi Mabuse ist glatt die Luft weggeblieben: "Ich habe kurzzeitig aufgehört zu atmen." Jorge Gonzalez hat sogar Gänsehaut bekommen. Und Joachim Llambi findet: "Ihr habt mit euren Körper gesprochen und die Zuschauer haben das verstanden. Mehr geht nicht." Für ihr hartes Training werden sie mit 30 Punkten belohnt.
Das Highlight: ein Freestyle zur Titelmusik von "Avatar". Da hält es wirklich keinen mehr auf dem Stuhl. Ihr Freestyle sorgt ebenfalls für tosenden Applaus. Jorge Gonzalez findet den Tanz "inspirierend und innovativ". Motsi Mabuse fühlt sich im Finale von allen Auftritten "verwöhnt". Und Llambi urteilt: "Das war großes Kino, eine große Show." Ein sagenhafter Tanz verdient auch eine sagenhafte Punktzahl. In diesem Fall 29 Punkte.
Wer so schön tanzt, der hat es auch mehr als verdient, sich am Ende des Abends als der neue "Dancing Star" 2017 bezeichnen zu dürfen. Nach dem Sieg ist Gil Ofarim überwältigt: "'Let´s Dance' ist das Schönste, was mir im Leben passiert ist! Es war eine großartige Reise, ich danke Ekaterina und freue mich auf meine Familie.“
Auch Angelina Kirsch und Vanessa Mai geben Vollgas
Schon beim Eröffnungstanz der Profis zu "Euphoria" kann man die Final-Luft förmlich spüren. Dann geht es auch schon los. Angelina und Massimo machen den Anfang mit dem Cha Cha Cha zu "Hot 2 Touch" von Felix Jaehn feat. Hight & Alex Aiono. Alle drei Juroren sind sich einig, dass sich Angelina deutlich verbessert hat in ihrem Cha Cha Cha. "Das waren zwei Welten", erklärt Jorge Gonzalez. Motsi Mabuse gefällt, dass Angelina dieses Mal mehr Geschwindigkeit in den Tanz gepackt hat. Auch Joachim Llambi ist zufrieden, findet aber, dass die "letzten fünf Prozent" noch gefehlt haben. Für den ausgewählten Jury-Tanz gibt es 23 Punkte.
Los geht es für Vanessa mit dem Jurytanz, einem Langsamen Walzer. Hat sie für ihre Tanz-Performance in der dritten Show von "Let's Dance" 2017 lediglich 23 Punkte bekommen, sieht das jetzt anderes aus. Mit "No Woman, No Cry" von Bob Marley schwebt sie zusammen mit Christian übers Parkett. Dabei ist die Sängerin ziemlich nervös, wie sie sagt. Motsi Mabuse sieht, dass Vanessa in den Lateintänzen viel freier ist als im Standard: "Dabei hast du wunderschönen Standard getanzt." Jorge Gonzalez hat Vanessa "alles komplett geglaubt". Auch Joachim Llambi findet den Tanz "toll". Die beiden können sich über 27 Punkte freuen.
Empfehlungen unserer Partner
Ein Meer voller Tränen bei Angelina
Angelina Kirsch und Massimo Sinató sorgen dann mit ihrem Contemporary zu dem Queen-Titel "Who Wants To Live Forever" wieder einmal für große Emotionen im Überfluss. "Das ist dein Tanz", attestiert Jorge Gonzalez und für Motsi Mabuse ist sie eindeutig die "Queen of emotion". Auch für Joachim Llambi hat "alles gepasst". Die ergriffene Jury vergibt 30 Punkte.
Auch mit ihrem Lieblingstanz, dem Cha Cha Cha zu "Don't Be So Shy" von Imany, bringen die beiden das Tanzparkett zum Beben. Motsi Mabuse überschlägt sich vor Lob und ist völlig aus dem Häuschen. "Ich liebe Frauen mit so einer Power, du hast uns geflashed", jubelt die Jurorin. Auch Jorge ist überwältigt: "Ich liebe Chicas, das war super gemacht." Und Joachim Llambi würde sogar am liebsten 20 Punkte geben, denn für ihn ist dieser Tanz nicht von dieser Welt. Insgesamt gibt es 30 Punkte.
In der nächsten Runde steht der Freestyle an. Curvy-Model Angelina Kirsch und Massimo Sinató begeistern mit ihrem Freestyle zur Titelmusik von "Die fabelhafte Welt der Amélie. Jorge Gonzalez findet den Tanz "sehr kreativ und sehr emotional". Für Motsi Mabuse sind die beiden "ein großes Team". Joachim Llambi lobt die verschiedenen Tänze, die in den Freestyle eingeflossen sind. Diese Performance ist der Jury 27 Punkte wert.
Das Highlight: Ein Freestyle zur Titelmusik von "Zorro". Bei diesem Tanz hält es wirklich keinen mehr auf dem Stuhl und natürlich gibt es dafür die volle Punktzahl. Für Joachim Llambi war es "eine Vorführung erster Klasse" und Jorge Gonzalez findet "keine Worte mehr". "Das war für mich der schönste Tanz, den ich hier gesehen habe“, lobt der "Let’s Dance"-Juror. Auch Motsi Mabuse hat "nie etwas Besseres gesehen".
Helene Fischer fährt "Achterbahn"
Ein Highlight jagt das nächste im großen Finale von "Let's Dance" 2017. Nach spektakulären Tänzen der drei Finalisten dürfen jetzt die bereits ausgeschiedenen Kandidaten noch einmal aufs Parkett. Jörg Dräger, Chiara Ohoven, Bastiaan Ragas, Anni Friesinger-Postma und Ann-Kathrin Brömmel machen den Anfang und zeigen ihre besten Tanzmomente auf dem Parkett.
Nach so viel Tanzerei ist es Zeit für ein bisschen Gesang. Helene Fischer performt live ihren neuen Song "Achterbahn". Anschließend geht es weiter mit Susi Kentikian, Cheyenne Pahde, Maximilian Arland, Faisal Kawusi und Giovanni Zarrella, die noch einmal ihren Lieblingstanz zum Besten geben.